50-jähriges Bestehen der Grundschule Schwebheim

Die Grundschule Schwebheim feierte heuer ihr 50-jähriges Bestehen und lud am Freitag, den 22. Juni 2018 Schüler, ehemalige Schüler, Eltern, Freunde und Bekannte zu einem großen Fest auf dem Schulgelände ein.
Den Auftakt bildete die Feierstunde in Form eines Festkommers, der vom 1. Bürgermeister Dr. Volker Karb eröffnet wurde. Glückwünsche übermittelten auch der stellvertretende Landrat Peter Seifert und Schulamtsdirektor Roland Hoch vom Staatlichen Schulamt des Landkreises Schweinfurt.
Für die musikalische Umrahmung des Kommers sorgten die Schüler der Grundschule Schwebheim. Sie stellten hier erstmalig ihre neue Schulhymne „GSS ole!“ vor, die eigens zum 50. Jubiläum von der vierten Klasse zusammen mit Herrn Elsen getextet und komponiert wurde.
GSS steht dabei nicht nur für die Grundschule Schwebheim, sondern auch für das Motto der Schule: „Gemeinsam Stärken suchen“.
Die Rektorin Barbara Sauer-Löhner war sichtlich stolz auf ihre Grundschule, die sich auch mit 50 Jahren noch sehen lassen kann und betonte, dass die 130 Schüler aller sieben Klassen den Mittelpunkt der Schule bilden. Um das zu unterstreichen, sponserte die Gemeinde den Kindern einheitliche rote Schul-T-Shirts mit dem Logo der Grundschule.
Im Anschluss lud Frau Sauer-Löhner alle Interessierten zum großen Schulfest auf dem Schulgelände ein, das mit zahlreichen Aktionen und Ausstellungen aufwarten konnte. In der vorangegangenen Projektwoche „Schule früher – Schule heute“ fanden tolle Aktivitäten statt, die zum Jubiläum präsentiert wurden.
So entstand zum Beispiel zusammen mit dem Ortsgeschichtlichen Arbeitskreis ein altes Schulzimmer und erlaubte dem einen oder anderen den Blick zurück in die eigene Vergangenheit. Pausenspiele von früher wurden in der Turnhalle gezeigt und luden Jung und Alt zum Mitspielen ein. Neben zahlreichen Bildern und Ausstellungstafeln mit Schulregeln, Schulstrafen, Schulmaterialien, Schriften und Schreibmitteln aus vergangenen Zeiten zeigte auch eine Videopräsentation, wie sich die Schule im Laufe der Jahre verändert hatte. Was geblieben ist, ist die Erinnerung und der Stolz auf die Schule, der sich auch in der Schulhymne äußert: „GSS – die beste Schule weit und breit!“