50 Jahre Schwimmbad Schwebheim

Aus einer Not eine Tugend machen – das war der Ursprung für das Schwebheimer Schwimmbad. Die Idee dazu hatte Adolf Gessner, der damals als Polier für die Firma Siebenson, arbeitete. Eigentlich sollte eine Turnhallte ohne Unterbau entstehen. Da der Grund so desolat war, dass er ausgehoben werden musste, kam ihm kurzerhand die Idee, daraus ein Schwimmbad zu bauen. Der damalige Bürgermeister Fritz Roßteuscher fand die Idee so gut, dass er sofort eine Genehmigung bei der Regierung dafür beantragte, die schon nach 4 Monaten vorlag.

Das Resultat kann sich auch heute nach 50 Jahre noch sehen lassen. Mit viel Hingabe und persönlichem Einsatz wurde es gehegt und gepflegt, zuerst von Heinz Jakob, dann von Roland Graf und momentan von Viktor Gieck, die alle 3 als Hausmeister entscheidend zum Erhalt des Schwimmbades beigetragen haben.

Mit einer Wassertemperatur von ca. 30 Grad ist es ein wichtiger Angelpunkt in der Gemeinde und wird von Schulen, Vereinen und auch privat rege genutzt. Neben den Schwimmkursen für Kinder, die sehr beliebt und daher auch schnell ausgebucht sind, gibt es mittwochs Spiel- und Spaß und Donnerstag Frauenschwimmen. Über das Jahr verteilt finden weitere Aktionen, wie das beliebte Candle Light Schwimmen, statt.

All dies ist ein Grund zum Feiern. Daher lud der 1. Bürgermeister Dr. Volker Karb alle Bürger und Bürgerinnen von Schwebheim zu einer Festwoche ein. Organisiert wurde diese vor allem von Petra Klein und Viktor Gieck, die sich das ganze Jahr über um das Gebäude und den laufenden Betrieb kümmern mit tatkräftiger Unterstützung durch die Gemeinderäte Katja Möhring und Frank Böhm.

Neben einem Familienschwimmen mit Spiel und Spaß am Silvesterabend gab es ein Neujahrsschwimmen mit Sekt, ein Candle Light Schwimmen, Wassergymnastik und ein Meerjungfrauenschwimmen. Abgerundet wurde die Festwoche mit einer Technikführung durch den Hausmeister Viktor Gieck. Den Abschluss bildete eine Wasserdisco für Jung und Alt.

Alle Veranstaltungen wurden sehr gut angenommen und rege genutzt. Hier zeigte sich Petra Klein vom Schwimmbad sichtlich stolz und zufrieden mit dem Ergebnis, hinter dem sehr viel Arbeit und persönliches Engagement stand.
Und der Wunsch von fast allen Badegästen der Festwoche: So ein Angebot könnte es gern wieder einmal geben, wir sind dann auf jeden Fall dabei!

Im Bild von links:
Selina und Petra Klein, Vera Pauli, Herbert Holzmann, 3.Bürgermeisterin Kerstin Weingart, Katja und Marc-Peter Möhring, Britta Ritter, Gerda Fischer, Irene Gieck, Heinz Jakob, Roland Graf, Polier Adolf Gessner, Thorsten Grimm, Frank Böhm, Altbürgermeister Hans Fischer, 1. Bürgermeister Volker Karb, Viktor Gieck und als Meerjungfrau Smilla-Minu Möhring

Im Bild oben von links:
Roland Graf, Viktor Gieck, Heinz Jakob, Altbürgermeister Hans Fischer, 1. Bürgermeister Volker Karb

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.