Ab Karfreitag keine Stallpflicht mehr für Geflügel

 

 

 

Pressemitteilung 090/2017

Schweinfurt, 12.04.2017

Die Stallpflicht für Geflügel wird ab Karfreitag, 14. April 2017, in Stadt und Landkreis Schweinfurt komplett aufgehoben. Zuletzt waren noch der südliche Teil der Stadt Schweinfurt sowie im Landkreis die Gemarkungen Bergrheinfeld, Grafenrheinfeld und Sennfeld betroffen.

Aufgrund zahlreicher Ausbrüche der Geflügelpest hatte das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit im November 2016 für ganz Bayern eine Stallpflicht für Geflügel angeordnet. Mitte März konnte die Anordnung in der Region, wie in weiten Teilen Bayerns, erstmals gelockert werden, da sich die Lage etwas entspannt hatte.

In einem Teilbereich der Stadt Schweinfurt und des Landkreises Schweinfurt hatte die Stallpflicht für Hausgeflügel aufgrund aktueller Geflügelpestfälle bei Wildvögeln allerdings bis jetzt weiterhin Bestand. Nachdem in den vergangenen Wochen keine weiteren Fälle von Geflügelpest mehr festgestellt wurden, kann die Stallpflicht ab Karfreitag nun auch in diesen Bereichen aufgehoben werden.

Zeitgleich wird dort auch das Verbot von Ausstellungen, Märkten und Veranstaltungen ähnlicher Art aufgehoben. Damit bestehen ab Karfreitag im gesamten Bereich von Stadt und Landkreis Schweinfurt für Hausgeflügel keinerlei Haltungseinschränkungen mehr.

Landratsamt Schweinfurt | Pressestelle

Uta Baumann | Schrammstraße 1 | 97421 Schweinfurt | Telefon: 09721 / 55-626 | E-Mail: uta.baumann@lrasw.de | www.landkreis-schweinfurt.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.