Ablagerung von Sperrmüll und das Aufräumen nach dem Sperrmülltermin

Während der Sperrmüllabfuhr sehen viele Straßen in Schwebheim recht unansehnlich aus.
Da stehen einzelne Teile wie Wäschetrockner, alte Fahrräder oder beschädigte Wäschespinnen. Dieses Mal waren nach dem Aufladen des Sperrmülls durch die Müllabfuhr vor einigen Häusern immer noch größere Mengen an Abfall zu sehen.

Dies beruht oft darauf, das der Sperrmüll illegal an fremden Grundstücken abgelagert wurde.
Und wer muss die Dinge letztendlich wegräumen, die nach dem Sperrmülltermin liegen geblieben sind? Der Verursacher. Wenn dieser nicht mehr zu finden ist, muss das der Eigentümer des Grundstücks übernehmen. Bitte schützen Sie sich vor solchen „illegalen Ablagerungen“, indem Sie ihre Sperrmüllabfälle nicht zu früh herausstellen – frühestens am Vortag ab 18.00 Uhr.

Da einige Beschwerden bei uns in der Gemeinde eingegangen sind, unsere Bitte an sie – lagern sie bitte keinen Sperrmüll illegal an Nachbargrundstücken ab und säubern sie bitte nach dem Sperrmülltermin die genutzten Abstellflächen. DANKE!

Die Gemeindeverwaltung

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.