Aufforderung zum Wassersparen – Mitteilung vom staatlichen Umweltamt

Folgende Mitteilung des Landratsamt Schweinfurt (Umweltamt – Wasserrecht) ist am 07.08.2018 bei der Gemeinde eingegangen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die anhaltende Hitzeperiode lässt nicht nur in den Trinkwasserbrunnen den Grundwasserspiegel sinken, sondern auch die Abflüsse in unseren Fließgewässer nehmen signifikant ab.
Durch die lange anhaltende Trockenheit könnte es bei gleichbleibendem Wasserverbrauch zu Engpässen in der Wasserbilanz (Sinken des Grundwasserspiegels, Austrocknen der Oberläufe von Fließgewässern) kommen.
Das Wasserwirtschaftsamt fordert daher alle Bürger, Gemeinden und auch Sportvereine auf den Wasserverbrauch jeglicher Art in den kommenden Monaten gering zu halten und mit dem Gut „Wasser“ sparsam umzugehen.
Auf ein Minimum reduziert werden sollte das Bewässern von Rasenflächen, Gärten und Sportanlagen.
Weiterhin gilt ab sofort, dass Aufgrund der aktuellen, sehr brisanten Niedrigwassersituation in unseren kleineren Fließgewässern eine Wasserentnahmen zu Feuerlösch-Übungszwecken aus oberirdischen Gewässern bis auf Weiteres nicht mehr zulässig ist. Wir bitten Sie, die örtlichen Feuerwehren in Ihren Gemeinden über diesen Sachstand zu informieren. Sobald sich die Niedrigwassersituation wieder entspannt, werden wir Sie hierüber erneut informieren.