B 286 Schweinfurt Schwebheim: Vollsperrung Brückendurchfahrt am Baggersee am Sa. 06.06.2020

  • Brückendurchfahrt der Kreisstraße SW 3 zwischen Gochsheim und Grafenrheinfeld wird für den Einhub von Fertigteilträgern einen Tag voll gesperrt
  • Ausbau ist trotz Coronakrise im Zeitplan

Ende Januar wurde mit dem Abbruch und Rückbau der alten Brücke im Zuge der B 286 über die Kreisstraße SW 3 zwischen Gochsheim und Grafenrheinfeld begonnen. Kein halbes Jahr später wächst bereits das neue Bauwerk in die Höhe. Für den Einhub der Fertigteilträger muss nun die Brückendurchfahrt der Kreisstraße SW 3 am Samstag, den 6. Juni 2020, für einen Tag gesperrt werden.

Während der Vollsperrung können die Verkehrsteilnehmer auf die Staatsstraße 2271 und die Staatsstraße 2277 Richtung Grafenrheinfeld ausweichen oder über Sennfeld, Schweinfurt-Hafen, Europaallee die Vollsperrung umfahren. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Arbeiten an Baustelle gehen weiter voran
Trotz der Coronakrise in den letzten Monaten konnte an dem straffen Zeitplan auf der Großbaustelle zum vierstreifigen Ausbau der B 286 zwischen Schweinfurt und Schwebheim festgehalten werden. Neben den Fortschritten an den Brückenneubauten geht auch der Streckenbau weiter voran. Nachdem Anfang des Jahres mit dem Abfräsen des alten Straßenbelags viel auf der Strecke selbst passiert ist, finden die Arbeiten derzeit hauptsächlich unter und neben der Straße statt. Am Bauanfang, kurz nach den Auf- und Abfahrten auf die A 70, wird ein Wellstahldurchlass verlegt, kurz vor der Abfahrt nach Schwebheim eine Entwässerungsanlage gebaut und an den kleineren Bauwerken auf der 4,2 km langen Strecke der Brückenüberbau hergestellt.

Voraussichtlich Ende Juni muss für den Einhub des Traggerüsts der neuen Brücke über die Staatsstraße 2277 auch die Brückendurchfahrt zwischen Schwebheim und Röthlein voll gesperrt werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.