Broschüre „Rund um die Gartengrenze“

Bäume oder Sträucher in Nachbars Garten geben immer wieder Anlass zu Ärgernis oder gar Streitigkeiten zwischen Nachbarn.

Mal ist es der Überhang von Ästen am Gartenzaun, mal der Schattenwurf vom Baum des Nachbarn. Wie viel Abstand muss ich beim Pflanzen von Bäumen und Sträuchern zum Nachbarn lassen? Darf ich überhängende Äste von Grenzbäumen einfach abschneiden? Wie verhält es sich mit Laubfall und Schattenwurf? Was bedeutet Gewohnheitsrecht? Sind Verjährungsfristen zu beachten?

Generell sind diese Fragen rund um das Nachbarschaftsrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sowie im Gesetz zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs (AGBGB) geregelt.

Erste Einblicke und eine leicht verständliche Zusammenfassung dieser Problematik bietet das Bayerische Staatsministerium der Justiz in seiner Broschüre „Rund um die Gartengrenze“, die Sie in unserem Downloadverzeichnis einsehen und herunterladen können. Nutzen Sie bitte folgenden Link:

Zur Broschüre „Rund um die Gartengrenze“

Ihre Gemeindeverwaltung

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.