Einladung zum Runden Tisch für das FFH-Gebiet „Unkenbachaue und Grettstädter Wiesen“ (14.06.2018)

„Natura 2000“ ist ein europaweites Schutzgebietsnetz für besonders wertvolle Lebensräume und Arten. Dieses Netz besteht aus Fauna-Flora-Habitat-Gebieten (FFH) und Vogelschutzgebieten (SPA). In Managementplänen werden die notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung dieser wertvollen Ausschnitte unseres europäischen Naturerbes dargestellt.
Zur Erstellung des Managementplans für das FFH-Gebiet „Unkenbachaue mit Sulzheimer Gipshügel und Grettstädter Wiesen“ (6027-371) wurden von einem Planungsbüro im Auftrag der Regierung von Unterfranken sowie von der Forstverwaltung Kartierarbeiten zu vorkommenden Arten und Lebensräumen durchgeführt. Um alle Beteiligten in die Planungen einzubeziehen, werden an einem „Runden Tisch“ die Ergebnisse der Kartierung vorgestellt und die geplanten Erhaltungsmaßnahmen miteinander besprochen.
Der Managementplan ist behördenverbindlich, für private Grundstückseigentümer und Flächennutzer ist die Umsetzung der Maßnahmen jedoch freiwillig. Besonders wertvolle Flächen sollen im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen mit den Eigentümern bzw. Bewirtschaftern naturverträglich genutzt und somit langfristig erhalten werden.
Die Veranstaltung wird von der Höheren und Unteren Naturschutzbehörde sowie der Forstverwaltung durchgeführt.
Alle Grundstückseigentümer und -pächter sowie sonstige Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.
Datum: Donnerstag, 14.06.2018
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Arkadensaal im Bürgerhaus Schwebheim, Hauptstraße 25, 97525 Schwebheim
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Celine Sorgatz
(E-Mail: celine.sorgatz@reg-ufr.bayern.de oder Tel.: 0931/380-1171), Höhere Naturschutzbehörde an der Regierung von Unterfranken.