Einladung zur Blumenschmuck-Prämierung mit Fachvortrag am Fr. 22.03.2019 (zum 29. Male!)

Heuer nicht mehr mitten im Faschingstrubel möchten die Eigenheimervereinigung und die Gemeinde Schwebheim wieder „Natur und Farbe“ in Ihren Alltag bringen und zwar mit unserer traditionellen Blumenschmuck-Prämierung am

Freitag, 22. März, 19:00 Uhr,
im Bürgerhaus – Arkadensaal
Hauptstr. 25 in Schwebheim
.

Von rund 170 bewerteten Anwesen werden ca. 50 mit einem Preis ausgezeichnet. Die Preisträger werden gesondert eingeladen, wobei natürlich die genaue Platzierung erst bei der Veranstaltung bekannt gegeben wird.

Gleichzeitig erfolgt ein Volkshochschul-Fachvortrag zum Thema

“Frischer Wind in alten Mauern“.

Referentin ist Landwirtschaftsrätin Christine Bender (gleichzeitig unsere stellvertr. Landrätin!) aus Kolitzheim. Lassen Sie sich von einer absoluten Könnerin in Theorie und vor allem Praxis verzaubern: Alt aber oho! Vergangenheit hat Zukunft! Mit der Gestaltung von alten Hofstellen Lebensqualität und Chancen im Altort erkennen und nutzen. Blumen im Vorgarten, Gestaltung von Einfahrten, Hofgarten, Hausbaum usw.

Ein Besuch der Veranstaltung wird sich wie alle Jahre auf jeden Fall lohnen. Wir – das heißt die Gemeinde und die Eigenheimervereinigung – laden ALLE sehr herzlich ein.
Und vor allem gilt: Eintritt frei!!!

Bis dahin verbleiben mit freundlichen Grüßen

Gemeinde Schwebheim                                   Eigenheimervereinigung Schwebheim e. V.
gez. Dr. Volker Karb (1. Bürgermeister)           gez. Herbert Holzmann (1. Vorsitzender)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.