Ernennung von Harald Böhm zum Ehrenkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Schwebheim

Mit der Ernennung zum Ehrenkommandanten krönten die Gemeinde und die Freiwillige Feuerwehr Schwebheim den herausragenden Einsatz des sichtlich überraschten ehemaligen Kommandanten Harald Böhm.

Auf 42 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr in Schwebheim kann er zurückblicken, die er 18 Jahre als Kommandant geleitet hat. Nachdem er aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten musste, engagiert er sich nun mit viel Herzblut und sehr erfolgreich für die Schwebheimer Kinderfeuerwehr.

Nicht nur sein Einsatz und seine „Bereitschaft zu jeder Tages- und Nachtzeit vor Ort zu sein, um Menschen zu helfen, zu retten und aus Notlagen zu befreien“ sind vorbildlich, so Bürgermeister Dr. Volker Karb, er lobte auch den Menschen. So dankte er ihm für die stets herzliche und respektvolle Atmosphäre, die Herr Böhm in den vergangenen Jahren geschaffen hat. Seine Art, die Wehr zu führen und Verantwortung zu übernehmen und seine fachliche, fundierte Kompetenz sind eine große Aufgabe für die Zukunft an seine Nachfolger.

Auch der 1. Kommandant Michael Schur bedankte sich beim Ehrenkommandanten für sein stets offenes Ohr für die Belange der Feuerwehrkammeraden und bescheinigte ihm den Respekt und die Anerkennung über die eigene Wehr hinaus. Ihm sei es zu verdanken, dass die Feuerwehren der Mainbogen-Gemeinden heute so gut zusammenarbeiten und zum Beispiel Spezialausrüstungen gemeinsam anschaffen. Verschiedene Ehrenzeichen und das Ehrenkreuz der Feuerwehren für besondere Dienste wurden Herrn Böhm schon verliehen – die Auszeichnung zum Ehrenkommandanten rundet nun seinen Einsatz und seine Leistung ab.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schwebheim

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.