„Fit fürs Ehrenamt“: Weiterbildung zum Thema Mitgliederversammlung im Verein am 16. Januar

Neue Termine der beliebten Fortbildungsreihe stehen fest – Freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schweinfurt können sich ab sofort anmelden

Landkreis Schweinfurt. Die neuen Termine für die beliebte Fortbildungsreihe „Fit fürs Ehrenamt“ stehen fest. Freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schweinfurt können sich auf ein vielfältiges Programm freuen. Am 16. Januar findet die nächste kostenlose Veranstaltung der Servicestelle Ehrenamt statt, zum Thema „Mitgliederversammlung im Verein: Richtig Einladen und Tagen“.

Das Herzstück des Vereinslebens ist die Mitgliederversammlung. Es werden Beschlüsse gefasst, Ämter vergeben, der Prüfbericht der Kasse vorgestellt und neue Mitglieder begrüßt. Zugleich ist die Mitgliederversammlung das wichtigste Plenum, um wirksame Beschlüsse zu fassen und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.

Kostenloser Vortrag „Mitgliederversammlung im Verein: Richtig Einladen und Tagen“

Die Informationsveranstaltung „Mitgliederversammlung im Verein: Richtig Einladen und Tagen“ beschäftigt sich am Montag, 16. Januar 2023, von 18 bis 20.30 Uhr, mit Fragen rund um das Thema Mitgliederversammlung vor dem Hintergrund des Vereinsrechts.
Rechtsanwalt Richard Didyk informiert über die Planung und Durchführung, indem er die rechtlichen Grundlagen und Zusammenhänge im Rahmen einer Mitgliederversammlung vermittelt. Engagierten wird eine umfassende Hilfestellung für die konkrete Vereinspraxis bis hin zu Checklisten und Formulierungshilfen an die Hand gegeben. Gerne können Fragen unmittelbar in den Vortrag eingebracht werden.

Die Veranstaltung ist für alle freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schweinfurt kostenfrei. Sie findet im Sitzungssaal des Landratsamts Schweinfurt statt. Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Hygienevorschriften sind zu beachten. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab sofort möglich und erfolgt online auf der Seite der Servicestelle Ehrenamt.

Termin: Montag, 16. Januar 2023, 18 – 20.30 Uhr
Ort: Landratsamt Schweinfurt, Schrammstr. 1, Sitzungssaal
(Zugang über die Außentreppe)
Anmeldung: www.landkreis-schweinfurt.de/ehrenamt
Veranstalter: Servicestelle Ehrenamt, Landkreis Schweinfurt

Programm-Ausblick für 2023
Im Folgenden finden Interessierte die Themen und Termine der Fortbildungsreihe „Fit fürs Ehrenamt“ für das neue Jahr:

Online-Workshop am 09. Februar 2023 (18 – 20 Uhr)
Online-Fundraising: Digital Spendengelder sammeln Der Workshop erklärt neben den wichtigsten Grundlagen des Online-Fundraisings die Planung und Durchführung von Spenden- und Crowdfunding-Aktionen.

Workshop am 28. März 2023 (17.30 – 19.30 Uhr)
Probleme ansprechen – Schwierige Situationen im Ehrenamt meistern Die richtige Form der Kommunikation hilft Ursachen aufzudecken und künftig Fehler wirkungsvoll zu vermeiden, sodass im Engagement-Alltag besser mit Konflikten umgangen und Lösungen herbeigeführt werden können.

Workshop am 19. April 2023 (18 – 20.30 Uhr)
Kurz und knackig Schreiben: Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Medien
Anhand von Tipps und Tricks sowie gelungenen Beispielen erfahren Engagierte wie Social-Media-Beiträge wirkungsvoll gestaltet werden können. Praktische Einheiten bieten die Möglichkeit eigene Ideen zu entwickeln.

Workshop am 23. Mai 2023 (17 – 20 Uhr)
Soziale Netzwerke im Verein managen und gezielt einsetzen Die Referentin Christine Adamski gibt Einblicke in die Nutzung sozialer Netzwerke und zeigt mithilfe von Social-Media-Strategien auf, welche Möglichkeiten der Interaktion und positiven Kommunikation soziale Medien bieten.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger finden das gesamte Programm von Januar bis Mai 2023 online unter https://www.landkreis-schweinfurt.de/fitfuersehrenamt.

Weitere Informationen rund um die Servicestelle Ehrenamt und alle Angebote aus diesem Bereich gibt es unter www.landkreis-schweinfurt.de/ehrenamt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.