Freie Fahrt für Radler: Radweg zwischen Schweinfurt und Schwebheim wieder offen

Das Staatliche Bauamt Schweinfurt informiert:

  • Radfahrer können ab sofort auf dem neuen Radweg entlang der Bundesstraße 286 zwischen Schweinfurt und Schwebheim fahren
  • Weg wurde im Zuge des vierstreifigen Ausbaus der B 286 versetzt und neu gebaut
  • Zum Aufbringen der Deckschicht muss der Radweg Anfang November nochmals für circa drei Tage gesperrt werden

Fahrradfahrer, deren Weg zwischen Schweinfurt und Schwebheim verläuft, können aufatmen. Denn seit dieser Woche ist der Radweg entlang der Bundesstraße 286 für den Radverkehr offen. Durch die Freigabe des Radwegs ist nun auch die eingerichtete Umleitung ab der Flugplatzkreuzung über die Staatsstraße aufgehoben und die Radfahrer gelangen wieder auf direktem Weg, komfortabel und sicher vom Schweinfurter Hafen nach Schwebheim und zurück.

Für den Bau der neuen Fahrbahn im Zuge des vierstreifigen Ausbaus der Bundesstraße 286 zwischen Schweinfurt und Schwebheim musste auch der parallel laufende Radweg im letzten Jahr abgerissen, versetzt und neu gebaut werden. Jetzt ist der neue Weg bis zur Tragschicht wiederhergestellt und für Radfahrer bis zum abschließenden Auftragen der Deckschicht, die oberste Schicht einer Straße, offen. Diese wird voraussichtlich Anfang November aufgebracht. Dafür muss der Radweg nochmals für circa drei Tage gesperrt werden.

Auch der Ausbau der Bundesstraße geht weiter voran, mit dem Ziel den Verkehr zum Jahresende über die neue Fahrbahn umlegen zu können. Das heißt natürlich auch, dass weiterhin reger Baustellenverkehr auf der vom Ausbau betroffenen Strecke herrscht. Deshalb wird auch weiterhin, gerade im Hinblick auf den nun befahrbaren Radweg und die querenden Baustellenzufahrten, um gegenseitige Rücksichtnahme zwischen Bauarbeitern, Radfahrern, Fußgängern und Autofahrern gebeten.


Foto: Staatliches Bauamt Schweinfurt

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.