Gemeinde Schwebheim und ÜZ Mainfranken arbeiten gemeinsam an der Energiewende

Schon bei vielen Projekten arbeiten die Gemeinde Schwebheim und die ÜZ Mainfranken auf dem Weg zur Energiewende eng zusammen, so etwa schon beim Pilotprojekt der Wärmeversorgung im Baugebiet Strüdlein-Ost oder aktuell in Rahmen des Energieeffizienznetzwerks.
Nun hat die ÜZ Mainfranken auch den Betrieb und die Wartung der beiden neuen E Ladesäulen mit 1.000 Euro bezuschusst. Die Schwebheimer Ladesäulen sind Teil des „Verbund Ladenetz.de“, dem über 200 Versorger und Stadtwerke angehören und dessen Netz deutschlandweit über 5.000 Ladepunkte beinhaltet. Über Roamingabkommen sind beinahe alle in Deutschland und Europa gängigen Authentifizierungsmöglichkeiten an den Schwebheimer Ladesäulen nutzbar. Laut Mitteilung der ÜZ wurden an den beiden Ladesäulen an der Bibliothek bereits über 1.000 kWh getankt.
Im Bild: Herr Ebert von der ÜZ-Mainfranken übergibt den Scheck für den Zuschuss der ÜZ zum Betrieb der E-Ladesäulen an der neuen Bibliothek an den 1. Bürgermeister Dr. Volker Karb
Foto: Gemeinde Schwebheim