Gründerpreis Schweinfurt für mutige Jungunternehmer – 12.000 Euro Preisgeld für die Sieger

Zum zweiten Mal werden Stadt und Landkreis Schweinfurt den Gründerpreis Schweinfurt vergeben. Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Landrat Florian Töpper wollen durch die Auszeichnung herausragender Gründungen Mut zur Selbständigkeit machen und das Gründungsklima im Wirtschaftsraum Schweinfurt weiter stärken.

Der Gründerpreis Schweinfurt in Höhe von 10.000 Euro, davon für den Sieger 5.000 Euro, für den zweiten Platz 3.000 Euro und den dritten Platz 2.000 Euro wird von Stadt und Landkreis Schweinfurt ausgelobt. Den Sonderpreis in Höhe von 2.000 Euro für eine Gründung, die unübliche Wege geht, stiftet die VR-Bank Schweinfurt eG.

Teilnehmen können alle Unternehmen im Vollerwerb mit Beginn der gewerblichen oder
freiberuflichen Tätigkeit ab dem 1.1.2014 und Sitz in Stadt oder Landkreis Schweinfurt. Alle
Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen zum Gründerpreis Schweinfurt gibt es
unter www.gruenderpreis-sw.de

Mit der Durchführung und Organisation des Wettbewerbs Schweinfurter Gründerpreis wurde das Gründerzentrum GRIBS beauftragt.
Die Bewerbungsfrist geht bis 3.12.2018. Über die Vergabe der Preise entscheidet eine Jury der Preisstifter und Organisatoren. Preisverleihung ist dann am 7. Februar 2019 im
Gründerzentrum GRIBS.

26. Oktober 2018, GRIBS Betriebs-GmbH Schweinfurt
Reinhold Karl, Tel.: 09721 / 797-401, E-Mail: rkarl@gribs.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.