Grünes Klassenzimmer – Einweihung

Am 14. Oktober 2015 war es endlich soweit: An der Grundschule wurde mit einer kleinen Feierstunde das „Grüne Klassenzimmer“ eingeweiht. Über den Sommer wurden im Außenbereich der Schule die notwendigen Voraussetzungen geschaffen, um Unterrichtsstunden im Freien zu ermöglichen.

Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative des Elternbeirats, der Schulleitung und der Gemeinde. Die Gemeinde hat hierzu einen entsprechenden Bereich im Grünen mit Pflastersteinen befestigt und mit wetterbeständigen Holzbänken und Tischen ausgestattet. Der Elternbeirat hat das Projekt aus eigenen Mitteln um einen robusten Regen- und Sonnenschutz erweitert und die Erlöse aus dem jüngsten Sponsorenlauf einfließen lassen. Auch die Schwebheimer Bürgerstiftung hielt das Vorhaben auf Anhieb für so lohnenswert, dass auch die Stiftung sofort eine Beteiligung von 1.000 Euro zugesagt hatte.

„Alles in allem ein gelungenes Projekt, an dem sich wieder einmal zeigt, was alles Tolles entstehen kann, wenn alle an einem Strang ziehen“ sagte Bürgermeister Dr. Volker Karb zur Einweihung. Auch Schulrat Hoch ließ es sich nicht nehmen, zur Einweihung nach Schwebheim zu kommen. „Etwas ganz besonderes sei dieses „Grüne Klassenzimmer“. Schwebheim könne sich freuen, dass Elternbeirat und Schulleitung so gute Projektideen hervorbringen, und auch dass Gemeinderat und Bürgermeister so aufgeschlossen sind, diese so schnell umzusetzen,“ so der Schulrat.

Schulleiterin Barbara Sauer-Löhner führte durch ein abwechslungsreiches und buntes Programm, das die Schüler mit ihren Klassenlehrern vorbereitet hatten. Privat hatte die Schulleiterin zuvor bereits einen Ginkobaum zum Projekt beigesteuert. Die Vorsitzende des Elterbeirats Katalin Söllner lobte den reibungslosen Ablauf von der Idee bis zur Umsetzung, ebenso das große Engagement und die sehr gute handwerkliche Arbeit des gemeindlichen Bauhofs. In einem charmanten und kurzweiligen Beitrag stellte sie ergänzend auch noch einige zusätzliche Ausstattung in Aussicht.

Pfarrer Fischer sprach für die Schüler und das Grüne Klassenzimmer ein Segensgebet. Anschließend durchschnitten alle Beteiligten gemeinsam mit den Schülern symbolisch ein grünes Band, mit dem das neue „Klassenzimmer“ geschmückt war, und übergaben es damit seiner Zweckbestimmung.

Alle, die an dem Projekt beteiligt waren, wünschen den Schülern und Lehrern nun viel Freude an der Natur und am Lernen in ihrem neuen grünen Klassenraum unter freiem Himmel. Ein kleiner Zaungast hielt sich bei der Einweihung allerdings im wahrsten Sinne des Wortes noch etwas bedeckt: Ein Maulwurf hatte die Wiese rund um das neue Klassenzimmer mit zahlreichen Hügeln durchzogen – etwas ärgerlich für die Organisatoren der Einweihung, aber sicherlich ein wunderbar anschaulicher Einstieg in einen naturnahen und lebendigen Sachkundeunterricht im Grünen für unsere Grundschüler…

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.