Hauptsamtleiter Burkhard Hofmann: 40-jähriges Dienstjubiläum

Auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst kann unser Hauptamtsleiter Burkhard Hofmann zurückblicken. Begonnen hatte er seinen Dienst am 02.01.1974 beim Bundesgrenzschutz in Oerlenbach, wo er bis zum Ausscheiden den Dienstgrad als Polizeimeister erreichte.

Am 01.09.1980 wurde Herr Hofmann dann als Übergang vom bisherigen Beamtenstatus zur Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bei der Gemeinde Schwebheim eingestellt. Die Maßnahme wurde damals vom Bund gefördert, so dass für die Gemeinde nur geringe Kosten entstanden sind. Herr Hofmann wurde gleich dem Hauptamt zugeteilt und war u.a. im Pass- und Meldeamt eingesetzt. Ab dem 01.06.1992 wurde ihm dann auch die Leitung des Amtes für öffentliche Sicherheit und Ordnung übertragen. Außerdem wurde Herr Hofmann ab dem 01.01.1994 zum Standesbeamten bestellt. In dieser Zeit hatte er auch die Umstellung der EDV von der zentralen Verarbeitung bei der Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (AKDB) auf das autonome Verfahren der Firma Philips miterlebt. Hier waren die besonderen Herausforderungen immer dann zu meistern, wenn es galt die Massendrucksachen (Wahlbenachrichtigungen oder Lohnsteuerkarten) aufzuarbeiten. Mit dem Ausscheiden von Geschäftsleiter Hans-Joachim Schuller wurde Herr Hofmann schließlich im Jahr 2006 die Leitung des Hauptamtes übertragen. Seither hat er auch die Funktion des Wahlleiters übernommen, was ihn aktuell für die anstehenden Kommunal- und Europawahlen auch gebührend beschäftigt. Als Sachgebietsleiter für Rente und Soziales, hat er auch immer ein offenes Ohr für die sozialen Angelegenheiten in der Bevölkerung.

Im Rahmen einer kleinen Feierstand gratulierte Bürgermeister Hans Fischer mit Übergabe der Urkunde für 40 Jahre öffentlicher Dienst und sprach Herrn Hofmann in Namen der Gemeinde seinen Dank für die bisher geleistete Arbeit aus. Im Namen der Belegschaft übergaben Melanie Kraus als Vertrauensperson im Rathaus und Personalleiter Thomas Dellermann einen Präsentkorb.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.