Information der Gemeinde Schwebheim – Grundstückserwerb sichert Gestaltungsspielräume

Gemeinde Schwebheim ebnet den Weg für einen wichtigen Grunderwerb und sichert sich damit wertvolle zusätzliche Gestaltungsspielräume für die Freiwillige Feuerwehr und den Bauhof

Die Gemeinde Schwebheim hat durch eine bedeutende Grundstückstransaktion den Weg für gleich mehrere zukunftsweisende Weichenstellungen freigemacht:

Die Gemeinde einigte sich mit der Schäflein Nutzfahrzeuge-Service GmbH auf einen Erwerb des bisher gewerblich genutzten Grundstücks in der Moritz-Fischer-Str. 15.

Das Grundstück umfasst 10.438 Quadratmeter und befindet sich zwischen dem gemeindlichen Bauhof und dem Sägewerk Alt.

Bisher wurde das Anwesen gewerblich zum Betrieb einer LKW-Werkstatt genutzt. Dort befinden sich daher auch mehrere Hallen für LKW mit entsprechenden baulichen und technischen Einrichtungen sowie zahlreiche Stellplätze auf einer größeren Freifläche.

Aus öffentlicher Gemeinderatssitzung war bereits bekannt, dass die Gemeinde Gespräche zu Grunderwerbsoptionen im Gewerbegebiet führt, allerdings ohne Details zur konkreten Lage.

Die konkrete Beratung und der Erwerbsbeschluss für das Grundstück in der Moritz-Fischer-Straße erfolgten – wie für alle gemeindlichen Grundstückstransaktionen üblich – in nicht-öffentlicher Sitzung.

Die Verhandlungen liefen sehr konstruktiv und schneller als noch im Herbst gedacht. Für die Gemeinde führte Bürgermeister Volker Karb die Verhandlungen, gedeckt von einem entsprechenden Grundsatzbeschluss des Gemeinderates. Die Feuerwehrleitung war über den Sachstand der Verhandlungen jederzeit umfassend informiert und sachlich eingebunden. Jedoch bestand die Verpflichtung zur vertraulichen Behandlung.

In dieser Woche fand die notarielle Vertragsunterzeichnung statt. Die Transaktion ist somit rechtlich verbindlich.

Für ihren Umzug benötigt die Firma Schäflein jedoch Zeit. Für den Vollzug der Kaufpreiszahlung und den Besitz- und Nutzungsübergang an die Gemeinde ist daher vertraglich der 1. Juli 2020 vorgesehen.

Für die Gemeinde besteht nun jedoch hinsichtlich des Grunderwerbs hinreichend Sicherheit, dass die Transaktion öffentlich bekannt gegeben werden kann und konkrete Bau- und Nutzungsüberlegungen angestellt werden können.

Besonders wertvoll ist dabei neben den vorhandenen Gebäuden und Freiflächen vor allem die Lage des Grundstücks in direkter Nachbarschaft zum gemeindlichen Bauhof.

Durch diese Lage ergeben sich für die Gemeinde viele zusätzliche Gestaltungs- und Nutzungsoptionen und zwar auch für ganz konkret anstehende gemeindliche Projektaufgaben:

Als Erweiterungsmöglichkeit für den Bauhof, als Standort für ein neues Feuerwehrhaus oder in jeder sinnvollen Kombination von beidem.

Vor allem die Standortfrage für das neue Feuerwehrhaus stand zuletzt stark im öffentlichen Interesse. Hier hat der Gemeinderat nun die Auswahlmöglichkeit zwischen gleich zwei sehr guten Standorten. Angesichts der knappen Flächen in Schwebheim ist diese Situation bemerkenswert und der Grunderwerb an dieser Stelle ein großer Erfolg für die Gemeinde.

Für die Gemeinde Schwebheim

Dr. Volker Karb, Bürgermeister

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.