Infos aus dem Mehrgenerationenhaus Schwebheim

Bürgerhilfebus

(v.l.n.r.: Klaus Tibulski, Sepp Fürstauer, Ute Fromm, Marlene Fiedler, Herbert Ludwig, Uschi Haun; Foto: Monika Hofmann)

Mit seinen wöchentlichen Tafelfahrten hilft der Bürgerhilfebus gleich doppelt:

  1. Die Lebensmittel bei der Schweinfurter Tafel, die nicht mehr in den Supermärkten verkauft werden dürfen, erfüllen doch noch einen guten Zweck und werden nicht weggeworfen.
  2. Bis zu 12 Haushalte, die einen Tafelschein haben, werden in Schwebheim jeden Dienstag mit einer großen Lebensmittelkiste für 3 Euro versorgt.

Marlene Fiedler engagiert sich seit 10 Jahren für diesen guten Zweck. Hierfür bedankt sich Herbert Ludwig von der Bürgerhilfe mit einem Blumenstrauß. Die Bürgerhilfe hat vor vielen Jahren erkannt, dass es für Schwebheimer nicht möglich ist, mit dem Bus zur Schweinfurter Tafel zu kommen und dort die Lebensmittel abzuholen und hat so die Fahrten 1 x pro Woche organisiert.


Ehrenamtliches Engagement und eine gute Organisation sind für ein gutes Zusammenleben im Ort wichtig.
Marlene Fiedler und Roland Fischer sind jahrelang jede Woche nach Schweinfurt gefahren, unterstützt von Klaus Stampfer; im ersten Lockdown sind für die Fahrten dann Katja Möhring und Kerstin Traut und später auch Masoud Mohammad vom Vereinsheim eingesprungen. Jetzt gibt es ein Team von drei Personen, die den Bus fahren:


Klaus Tibulski, Hartwig Bauer und Birgit Birker. Sepp Fürstauer ist mitgefahren und hat sich das ganze mal angesehen. 2,5 Stunden Zeit im Monat könnte er vielleicht für diese wichtige soziale Arbeit investieren und eine Fahrt im Monat übernehmen.


Uschi Haun und Renate Kreuzberger sind mit Ute Fromm fast jede Woche dabei, wenn es gilt, im Arkadensaal die Lebensmittel der Tafel auf die Schwebheimer Kisten zu verteilen. Einzelpersonen und Familien mit niedrigem Einkommen können den Tafelschein beantragen. Ute Fromm vom Mehrgenerationenhaus ist dabei gerne behilflich. Anruf im MGH genügt: Tel. 09723-9381395. Die Lebensmittel werden dann jeden Dienstag ins Haus gebracht. Bei der Zusammenstellung der Lebensmittelkisten wird berücksichtigt, wer zum Beispiel Vegetarier ist oder eine Lebensmittelunverträglichkeit hat. Bei den Familien mit Kindern sind dann auch mal ein paar Joghurts oder Süßigkeiten mehr dabei.


Ein Dankeschön an alle Mitwirkenden, dass dies alles möglich ist. Wie gut, dass es den Bürgerhilfebus gibt. Michael Reuss hat auch alle Werbeaufdrucke neu angebracht, so dass dieser Dank gleich an die Sponsoren weitergegeben wird.

Monika Hofmann
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Koordinatorin MGH Schwebheim

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.