Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Altbürgermeister Hans Fischer (24.09.2020)

An 27 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus ganz Unterfranken hat Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck die Medaille in Silber für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung  verliehen. Unter den Geehrten war auch Schwebheims Altbürgermeister und Kreisrat Hans Fischer. Die kommunale Verdienstmedaille in Silber stellte eine der höchsten Auszeichnungen dar, die man in Bayern in diesem Bereich erreichen kann. Zur Verleihung kam auch Bürgermeister Dr. Volker Karb nach Veitshöchheim, da eine solche Auszeichnung auch eine Ehre für die jeweilige Heimatgemeinde darstellt und um seinen Amtsvorgänger für die Auszeichnung beglückwünschen zu können.

Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck hinter Rednerpult
© Giulia Iannicelli

Der Staatssekretär stellte dabei in seiner Rede fest, dass das Vertrauen in die Kommunalverwaltungen auf Gemeinde- und Kreisebene in den vergangenen Monaten erkennbar angestiegen sei. Auch der gesellschaftliche Zusammenhalt sei in Bayern trotz aller Folgen der Corona-Pandemie weiterhin ungebrochen hoch. Eine Erfolgsbilanz, die nicht von ungefähr komme: „Alle, die ich heute auszeichne, haben über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg wesentlich zu diesem herausragenden Zusammenhalt in unserer Gesellschaft beigetragen.“

Eck sagte, die Geehrten hätten es nicht gescheut, besondere Verantwortung zu übernehmen – ob als Landrat, als Bürgermeister oder als Mitglied in einem ‚Kommunalparlament‘. „Die beachtlichen Leistungen aller derer, die heute geehrt werden, verdeutlichen, welche vielfältige und erfolgreiche Arbeit in den bayerischen Kommunen geleistet wird. Gerade in der Coronakrise haben sie dies einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“

Dies sei alles andere als selbstverständlich und habe größte Anerkennung verdient, zumal ein solches Engagement über so viele Jahre hinweg ein hohes Maß an Einsatz, Ausdauer und Idealismus erfordere.

Besonders in Ausnahmesituationen wie der Corona-Pandemie, in denen es gilt, Vertrauen zu schaffen, komme der kommunalen Ebene dabei eine besondere Bedeutung zu. Eine aktuelle Studie belege sogar, dass das Vertrauen in die Kommunalverwaltungen auf Gemeinde- und Kreisebene in den vergangenen Monaten erkennbar angestiegen ist.

Eck abschließend: „Die Würdigung Ihres Wirkens ist mir darum ein außerordentlich wichtiges Anliegen. Ich danke Ihnen für ihr beispielhaftes Engagement – im Namen der Bayerischen Staatsregierung und ganz persönlich. Sie können auf das, was Sie geleistet haben, in jeder Hinsicht Stolz sein. Die heutige Auszeichnung ist sichtbarer Ausdruck für die Anerkennung und den Respekt, den Sie sich erworben haben.“

Die Laudatio zur Preisverleihung finden Sie hier:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.