Landkreis Schweinfurt: Häckselaktion im Herbst 2022

Bis Ende Oktober können an den Häckselplätzen holzige Gartenabfälle angeliefert werden

Landkreis Schweinfurt. Nach dem sehr trockenen Sommer mit vielen Hitzewellen lassen viele Bäume schon sehr zeitig ihre Blätter fallen. Das heißt: Der Herbstschnitt kann beginnen. Die dabei anfallenden Äste und Zweige können oft nicht, zumindest nicht komplett, im eigenen Garten verarbeitet werden. Deshalb gibt es auch in diesem Herbst wieder die bewährte Häckselaktion im Landkreis Schweinfurt.

Von Anfang bis Ende Oktober können holzige Gartenabfälle an den Häckselplätzen angeliefert werden. Die genauen Öffnungszeiten und Lage der einzelnen Plätze erfahren Bürgerinnen und Bürger bei der jeweiligen Gemeindeverwaltung. Ein Großhäcksler fährt die Plätze an und zerkleinert das Material.

An den Häckselplätzen werden ausschließlich holzige Gartenabfälle wie Baum- und Strauchschnitt mit einem maximalen Durchmesser von 15 Zentimetern angenommen. Auf keinen Fall dürfen Fremdstoffe wie Steine, Metalle, Kunststoffsäcke und -schnüre sowie Wurzelstöcke mit angeliefert werden, denn diese können große Schäden am Großhäcksler verursachen.

Auch sonstige (nicht holzige) Gartenabfälle wie Gras, Laub, Moos, Staudenreste und ähnliches werden aus Gründen der Handhabung und des Gewässerschutzes dort nicht angenommen. Diese können entweder auf den eigenen Komposthaufen, in die Biotonne oder direkt zu einem der beiden Kompostplätze des Landkreises gegeben werden. Dort werden bis zu einem Kubikmeter Gartenabfälle kostenlos angenommen.
Nach der Häckselaktion kann das zerkleinerte Material von den Häckselplätzen abgeholt und im Garten zum Abdecken, Mulchen oder als Wegebelag verwendet werden.

Gut zu wissen: Mit einem Reisig- und Laubhaufen in einer ruhigen Gartenecke können Igel ein geeignetes Winterquartier erhalten.

Bei Fragen zur Häckselaktion können sich Bürgerinnen und Bürger gerne an die Abfallwirtschaft des Landkreises Schweinfurt wenden unter der Tel.-Nr.: 09721/55-596.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.