Meister Bockert ist zurück

Nein, kein neuer Handwerksmeister hat sich in Schwebheim angesiedelt, sondern der Biber, der im Volksmund auch „Meister Bockert“ genannt wird.

Nicht nur in der Schwebheimer Flur ist er wieder anzutreffen, auch in den Schlossscheunen ist jetzt ein Exemplar dieser Gattung zu bestaunen.

Als vor ca. einem halben Jahr auf der Staatsstraße zwischen Schwebheim und Sennfeld ein Biber überfahren wurde, war dies die Chance für den Ortsgeschichtlichen Arbeitskreis Schwebheim so ein heimisches Pelztier zu bekommen.

Schon lange bemühte sich unser Ehrenvorsitzende Günther Birkle einen Biber für museale, schulische und wissenschaftliche Zwecke nach Schwebheim zu holen. Günther Birkle und Lothar Schwarz von der Unteren Naturschutzbehörde holten das überfahrene Tier vom Jagdpächter in Oberndorf ab und deponierten es vorerst in der Gefriertruhe des AKAN. „Bibergulasch“ stand nämlich nicht auf dem Speiseplan von Familie Birkle. Außerdem mussten verschiedene amtliche Genehmigungen zur Präparation eines Bibers eingeholt werden.

Danach brachte unser Ehrenvorsitzender den tiefgefrorenen Biber zu einem Präparator nach Gelnhausen.

Finanziert wurde der Betrag von 750 Euro durch Spenden, wobei die Sparkasse Schweinfurt mit 500 Euro den größten Teil übernahm. 120 Euro steuerte die Gemeinde Schwebheim bei und der Rest wurde von privaten Spendern aufgebracht.

Seit einer Woche hat nun der „Nagehandwerker“ seinen Bau in den Schlossscheunen bezogen und freut sich über viele Besucher in den kommenden Monaten.

gez. Britta Ritter (2. Vorsitzende des OgAK)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.