Neue Trägervereinbarung für die Bürgerhilfe unterzeichnet

im Bild von links:
Bürgermeister Dr. Volker Karb (für die Gemeinde Schwebheim), Herbert Ludwig (für den Diakonieverein Schwebheim), Dekan Gregor Mühleck (für die katholische Kirchengemeinde St. Hedwig) und Pfarrer Reinhard Fischer (für die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde) unterzeichneten am 10. November die überarbeitete Trägervereinbarung der Bürgerhilfe.
Die Trägervereinbarung wurde zuletzt in einigen Formulierungen ergänzt bzw. angepasst, um den Diakonieverein als Rechtsträger der Bürgerhilfe und dessen ehrenamtliche Mitglieder möglichst gut zu unterstützen und vor allem auch rechtlich eindeutig abzusichern. Insbesondere wurde die Formulierung „assoziiert im Diakonieverein“ durch eine rechtlich klarere Formulierung der Art der partnerschaftlichen Zusammenarbeit und der Aufgabenteilung zwischen der Gemeinde, den beiden Kirchengemeinden und dem Diakonieverein ersetzt.
Wichtig ist, dass sich dadurch die Inhalte und die Wege der bisherigen Zusammenarbeit nicht ändern sollen, sondern lediglich die Rechtsposition des Diakonievereins und der ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter der Bürgerhilfe eindeutiger geschützt wird. Basierend auf dem christlichen Menschenbild reagiert die Bürgerhilfe Schwebheim im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Mittel weiterhin auf individuelle Notlagen und schwierige Lebenssituationen einzelner hilfsbedürftiger Menschen.