Online-Vortrag aus der Reihe „Schalten Sie auf Zukunft“ am 18. Juli

Informationsangebot für kleine und mittelständische Unternehmen im Landkreis Schweinfurt zu Themen der Digitalisierung

Landkreis Schweinfurt. Unternehmerinnen und Unternehmer werden im Hinblick auf die Chancen und Herausforderungen im Zuge der Digitalisierung mit vielen Fragen konfrontiert. Wichtige Fragen werden in der kostenlosen Online-Vortragsreihe „Schalten Sie auf Zukunft“ umfassend behandelt.

In der Auftaktveranstaltung im Mai ging es um die zehn wichtigsten Online-Marketing Tipps für Unternehmen. Sven Dreißigacker von der UserMind GmbH aus Würzburg erklärte, wie man mehr Personen auf das eigene Unternehmen aufmerksam machen kann.
Zur weiteren Vertiefung diente das Seminar zum Thema „Google-Universum: So gehen Sie erfolgreich erste Schritte und erreichen Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen“.
Das Feedback der Zuhörerinnen und Zuhörer hat gezeigt, dass sie die Veranstaltung als sehr gut empfanden und viele hilfreiche Tipps und Tricks mitgenommen haben, die sie direkt anwenden können.

Teil 3 der Online-Vortragsreihe am 18. Juli

Am Montag, 18. Juli 2022, wird die Online-Reihe fortgesetzt. Florian Ziegler vom Zukunftszentrum Süd präsentiert Möglichkeiten, um das eigene Wissen im Bereich der Cyber-Security zu verbessern.
Die kostenlosen Lernangebote des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekts enthalten zum Beispiel den „Cyber Risiko Detektor“, ein virtueller 3D-Rundgang durch eine fiktive Firma, in der verschiedene Cyber-Gefahren lauern.
Zusätzlich wird Philipp Mehl, zuständig für Informationssicherheit bei den Stadtwerken München (früher Swiss Life), einen kurzen Impulsvortrag halten. Unter dem Motto „Informationssicherheitskulturen“ geht es vor allem darum, wie man mit einfachen Mitteln, die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kolleginnen und Kollegen dazu motivieren kann, aufmerksam mit Daten und Informationssicherheit umzugehen.

Anmeldung ab sofort online möglich

Interessierte Unternehmen können sich ab sofort kostenlos über die Webseite des Landratsamts anmelden. Weitere Informationen auch zur Anmeldung gibt es online unter https://www.landkreis-schweinfurt.de/schaltensieaufzukunft

Die Einwahldaten für die Online-Veranstaltungen werden circa drei Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung versendet. Für die Teilnahme ist ein PC, ein Tablet oder ein Smartphone sowie eine stabile Internetverbindung und Lautsprecher notwendig – notfalls ist auch die Einwahl per Telefon möglich, um den Vorträgen folgen zu können.

Die Vortragsreihe wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.