Nachrichten

Stellenausschreibung als Fachkraft für das Bürgerbüro

Die GEMEINE SCHWEBHEIM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptverwaltung / Bürgerbüro in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Wo.-Std.) eine/n Verwaltungsfachangestellte/n in der Kommunalverwaltung Ihre Aufgabenschwerpunkte: Die Aufgaben bestehen im Wesentlichen aus der Mitarbeit im Bürgerbüro. Schwerpunkte sind dort das Pass- und Meldeamt. Daneben sind noch allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten zu erledigen. Außerdem ist -abhängig […]

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r

Die GEMEINDE SCHWEBHEIM sucht zum 01.09.2016 einen Auszubildenden (m/w) für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung – Voraussetzungen sind der Abschluss der Mittleren Reife oder eine höhere Schulbildung. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie der sichere Umgang am PC (Windows) einschließlich Grundkennt-nisse der Office-Software werden vorausgesetzt. Außerdem sind Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie ein […]

weiterlesen »

Grünes Klassenzimmer – Einweihung

Am 14. Oktober 2015 war es endlich soweit: An der Grundschule wurde mit einer kleinen Feierstunde das „Grüne Klassenzimmer“ eingeweiht. Über den Sommer wurden im Außenbereich der Schule die notwendigen Voraussetzungen geschaffen, um Unterrichtsstunden im Freien zu ermöglichen. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative des Elternbeirats, der Schulleitung und der Gemeinde. Die Gemeinde hat hierzu […]

weiterlesen »

Amtsbote Schwebheim erscheint ab 1.1.2016 mit neuem Verlag

Die Gemeinde gibt bekannt, dass zum 1. Januar 2016 das gemeindliche Amtsblatt mit neuem Partner erscheint: Dem Verlag Linus Wittich KG aus Forchheim. Auch mit dem neuen Verlag wird die Verteilung des Amtsboten wie vom Gemeinderat gewünscht weiterhin im Abonnement-Modell erfolgen. Der Jahrespreis für die Druckausgabe beträgt 32 Euro inklusive Zustellkosten und für das digitale […]

weiterlesen »

Besuch aus Poggersdorf bei der Kirchweih

Besuch aus Poggersdorf an der Kirchweih Über das Kirchweihwochenende konnten wir kurzfristig sechs Besucher aus unserer Partnergemeinde Poggersdorf hier bei uns in Schwebheim begrüßen, darunter Altbürgermeister Leitmann mit Gattin. Sie folgten damit einer gemeinsamen Einladung von Bürgermeister Dr. Volker Karb und des Feuerwehrvereins, welcher unter Federführung von Martin Maiß kurzfristig auch noch ein kleines Programm […]

weiterlesen »

VHS am MO, 26.10.15 – …was weiß ich schon von Bienen?

  … was weiß ich schon von Bienen? Interessante, unterhaltsame und informative Einblicke in die faszinierende Wunderwelt der Honigbienen aus der Sicht eines Imkers! (In Kooperation mit den NaturFreunden Schwebheim) Edgar Pröschel Montag, 26.10.2015, 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Schwebheim, Schulstr. 20 Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich!

weiterlesen »

VHS am DO, 22.10.15 – Knoten, Kropf, Fehlfunktionen

Knoten, Kropf und Fehlfunktionen: Schilddrüsenerkrankungen und ihre Behandlung Die Schilddrüse ist ein Mini-Organ, das mindestens genauso wichtig ist wie das Herz. Mit den von ihr gebildeten Hormonen beeinflusst sie vor allem die körperliche Entwicklung und seelische Verfassung. Den meisten Menschen ist aber gar nicht bewusst, dass sie eine Schilddrüse haben. Gehen Sie mit uns auf […]

weiterlesen »

VHS am DI, 20.10.15 – Nachbarrecht

Nachbarrecht: Rechte und Pflichten der Nachbarn Welche Rechte haben Sie bei Lärmbelästigungen, Baumaßnahmen oder Grenzbepflanzungen durch den Nachbarn? In einem Vortrag erhalten Sie von einem Rechtsanwalt einen Überblick über Ihre Rechte und Pflichten als Nachbar anhand von Fällen aus der Praxis. Insbesondere werden behandelt: – nachbarrechtliche Ansprüche im Zusammenhang mit Grenzbepflanzungen – nachbarschützende Vorschriften im […]

weiterlesen »

VHS am DO, 08.10.15 – Ungebetene Gäste

Ungebetene Gäste: Einbrechern das Leben schwer machen Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwer wiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der […]

weiterlesen »

Vor kurzem in Kraft getretene Asylnotfallplanung – wie können Schwebheimer Bürger helfen

Die Gemeinde Schwebheim unterstützt im Rahmen der Notfallplanung auch den Aufruf der Hilfsorganisationen und ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter der Erstaufnahmeeinrichtung der Stadt Gerolzhofen und der Stadt Schweinfurt. Aktuell werden dort noch nachfolgende Hilfsgüter benötigt: Herrenbekleidung (bis Konfektionsgröße 54) Damenbekleidung (Konfektionsgröße 36 – 40) Schuhe (vor allem Sneakers) Kinderbekleidung Unterwäsche (nur für Kinder) Spielsachen Koffer, Reisetaschen oder […]

weiterlesen »