Nachrichten

Kulturwochen 2020 – Wirtshaussingen mit Jürgen und Toni am 06.03.2020

Wir laden Sie ein zu einer unvergesslichen musikalischen Reise durch die Zeit. Singen Sie mit uns zünftige Wirtshauslieder, traditionelle Lieder aus Franken und der Rhön aber auch Schlager und Ohrwürmer aus den 20ern bis hinein in die 70er Jahre und die Gegenwart – es ist für jeden etwas dabei! Wirtshaussingen mit Jürgen und Toni am […]

weiterlesen »

VHS – Stoffwechseloptimierung – und Abnehmen wird zur Nebensache (SH02), Vortrag am Do. 12.03.2020

(In Kooperation mit der Stern-Apotheke Schwebheim) Was bedeutet Stoffwechsel? Und wie kann ich selbst dafür sorgen, dass mein persönlicher Stoffwechsel optimal funktioniert? In diesem Vortrag wird aufgezeigt, dass Optimierung nicht Maximierung bedeutet und welche drei Parameter für einen optimalen Stoffwechsel und somit für ein Leben mit dem Wohlfühlgewicht entscheidend sind. Referentin: Andrea Thüring Donnerstag, 12.03.2020, […]

weiterlesen »

Gemeinde Schwebheim erhält das Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“

Die Gemeinde Schwebheim hat als erste der Mainbogengemeinden das Siegel Kommunale IT-Sicherheit des neuen Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) erhalten und macht somit einen großen Schritt in Richtung eines nachhaltigen Daten- und Cyberschutzes. Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf, dass mit ihren Daten sicher umgegangen wird und diese vor unberechtigten Zugriffen geschützt […]

weiterlesen »

B 286: Die zweite Brücke ist verschwunden – Aufhebung Vollsperrung ab Mo. 24.02.2020

Brücke über der Kreisstraße SW 3 zwischen Gochsheim und Grafenrheinfeld konnte planmäßig abgetragen werden Vollsperrung der Brückendurchfahrt wird im Laufe des Montags, 24. Februar 2020 aufgehoben Gute Arbeit wurde in den letzten Wochen auf der Baustelle im Rahmen des vierstreifigen Ausbaus der B 286 zwischen Schweinfurt und Schwebheim geleistet. Denn trotz der orkanartigen Stürme konnte […]

weiterlesen »

VHS – Kräuter und Rheuma (SH01), Vortrag am Di. 03.03.2020

Viele Menschen in Deutschland leiden an Rheuma. Was ist der Grund für die schmerzenden Gelenke? Welche unterstützenden Behandlungsmöglichkeiten gibt es und welche Rolle können heimische Kräuter dabei spielen? Einen Überblick mit vielen weiterführenden Informationen wird die Heilpraktikerin und Phytotherapeutin Sara Götz bei diesem Vortrag geben. Referentin: Sara Götz Dienstag, 03.03.2020, 19.00-20.30 Uhr im Bürgerhaus (Arkadensaal), […]

weiterlesen »

Öffnungszeiten gemeindliche Einrichtungen an Fasching

Am Rosenmontag und Faschingsdienstag, den 24. und 25. Februar 2020 sind die Bibliothek, das Hallenbad, die Turnhalle, die Mehrzweckhalle und der Jugendtreff geschlossen. Ab Mittwoch, den 26. Februar 2020 sind wir wieder wie gewohnt für Sie zu erreichen. Ihre Gemeindeverwaltung

weiterlesen »

Bürgerstiftung und MGH: Vortrag „Häusliche Pflege und pflegende Angehörige“

Die Bürgerstiftung Schwebheim lädt in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Vortrag der Diakonie Schweinfurt ein. „Häusliche Pflege und pflegende Angehörige“ Donnerstag, 13. Februar 2020 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus – Arkadensaal -Hauptstraße 25, 97525 Schwebheim- Dauer: 120 Minuten Referentin: Felicia Wunder -Fachstelle für (pflegende) Angehörige im Landkreis Schweinfurt- Wer […]

weiterlesen »

Bekanntmachung über den Zusammentritt des Beschwerdeausschusses bei der Regierung von Unterfranken in Würzburg

Nach Art. 8 GLKrWG, § 11 GLKrWO hat die Regierung von Unterfranken für die am 15.03.2020 stattfindenden Gemeinde- und Landkreiswahlen einen Beschwerdeausschuss gebildet. Der Beschwerdeausschuss entscheidet auf Antrag eines betroffenen Wahlvorschlagsträgers über dessen Einwendungen bezüglich der Gültigkeit des Wahlvorschlags für die Gemeinderats-, Kreistags-, Bürgermeister- oder Landratswahl, sofern der Wahlausschuss diesen Einwendungen nicht abgeholfen hat oder […]

weiterlesen »

Alljährliche Rattenbekämpfung

Wie in regelmäßigen Abständen üblich, belegen die Mitarbeiter des Bauhofes derzeit das gesamte Kanalnetz wieder mit Rattenködern. Die Gemeinde darf aus rechtlichen Gründen kein Rattengift an private Haushalte abgeben. Ganz wichtig ist folgender Hinweis: Bitte entsorgen Sie keine Essensreste über die Toilette und auch nicht auf dem Komposthaufen! Dies würde die Ratten zusätzlich anziehen. Eine […]

weiterlesen »