Nachrichten

Schwebheimer Kulturwochen: Das war „HutAb!“ 2020

Eine Reise durch 20 Jahre OBA-Theatergruppe HutAb! Vor vollem Haus zeigte die Theatergruppe, was in ihr steckt. Es wurde mit viel Herz gespielt, gesungen, getanzt und gelacht. Das Publikum ließ sich begeistert mitnehmen und erlebte einen bunten, lustigen und aufregenden Abend voller unglaublicher Spielideen und Fantasie.                   […]

weiterlesen »

Anträge auf Vereinspauschale können ab sofort eingereicht werden – Antragsfrist endet am 2. März 2020

Das Landratsamt Schweinfurt weist darauf hin, dass die Sport- und Schützenvereine aus dem Landkreis Schweinfurt ab sofort die Anträge auf Vereinspauschale einreichen können. Der Stichtag zur Beantragung der Vereinspauschale 2020 ist heuer der 2. März 2020. Der Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen muss spätestens am 2. März 2020 beim Landratsamt Schweinfurt oder bei der Deutschen […]

weiterlesen »

Information der Gemeinde Schwebheim – Grundstückserwerb sichert Gestaltungsspielräume

Gemeinde Schwebheim ebnet den Weg für einen wichtigen Grunderwerb und sichert sich damit wertvolle zusätzliche Gestaltungsspielräume für die Freiwillige Feuerwehr und den Bauhof Die Gemeinde Schwebheim hat durch eine bedeutende Grundstückstransaktion den Weg für gleich mehrere zukunftsweisende Weichenstellungen freigemacht: Die Gemeinde einigte sich mit der Schäflein Nutzfahrzeuge-Service GmbH auf einen Erwerb des bisher gewerblich genutzten […]

weiterlesen »

Vom Traumschiff zum Cafe Sahnehäubchen! – Theater mit HutAb! am Fr. 31.01.2020 im Bürgerhaus

Schwebheimer Kulturwochen mit der OBA-Theatergruppe HutAb! Vom Traumschiff zum Cafe Sahnehäubchen! am Freitag, 31.01.2020 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus -Oberer Saal-, Hauptstr. 25, 97525 Schwebheim Das bezaubernde Theaterstück verspricht ein „Best Of“ aus vielen Jahren der OBA-Theatergeschichte. Dahinter steckt „HutAb!“ die OBA-Theatergruppe der Diakonie Schweinfurt. Lustige, aufregende und unglaubliche Spielideen die in den vergangenen 20 […]

weiterlesen »

Neuigkeiten aus der Gemeindebibliothek

Am 1. Januar 2020 konnte Frau Grazyna Bednarsky ihr 20jähriges Betriebsjubiläum feiern. Bürgermeister Dr. Volker Karb dankte ihr im Namen der Gemeinde für ihre gute Arbeit und ihre lange Treue zur Gemeinde. Seit letztem Oktober verstärkt Frau Birgit Birker das Team. Sie ist wie alle ihre Kolleginnen ebenfalls Schwebheimerin und hat bereits die Umstellung auf […]

weiterlesen »

Ausbau B 286 Schweinfurt-Schwebheim: Arbeiten gehen weiter voran – Die nächste Brücke wird abgerissen

Brücke über die St 2277 zwischen Schwebheim und Röthlein konnte planmäßig abgetragen werden – Brückendurchfahrt am Montag wieder offen Weiteres Brückenbauwerk am Kreisel Flugplatz/Baggersee wird im Rahmen des vierstreifigen Ausbaus der B 286 Schweinfurt-Schwebheim ab der kommenden Woche abgebrochen Vollsperrung der Brückendurchfahrt Kreisstraße SW 3 zwischen Gochsheim und Grafenrheinfeld ab Dienstag, den 28.01.2020 für circa […]

weiterlesen »

VHS – „Ranker, Kletterer und Schlinger“ – Alles rund um Kletterpflanzen (SH07), Vortrag am Do. 30.01.2020

Gibt es etwas Schöneres, als einen Garten durch einen Rosenbogen zu betreten und wie lebendig wirkt eine Fassade, wenn ein Spalierobstbaum die Hauswand begrünt. Ob Standortansprüche, Kletterhilfen, Pflege und Pflanzenkunde in diesem Vortrag erfahren Sie viel Wissenswertes über Kletterpflanzen. Referent: Thomas Janscheck Donnerstag, 30.01.2020, 18.00-19.30 Uhr im Bürgerhaus (Arkadensaal), Hauptstr. 25 Eintritt frei. Keine Anmeldung […]

weiterlesen »

Widerrechtliche Ablagerung von Schlachtabfällen!

Am Flurweg am „Dreiländereck“ (Schwebheim-Gochsheim-Grettstadt) wurden am Donnerstag, 16.01.20 widerrechtlich SCHLACHTABFÄLLE ausgebracht. DAS IST VERBOTEN! Es wurde Anzeige bei der Polizei Schweinfurt erstattet. Hinweise über den Verursacher bitte an die Gemeinde. Die Gemeindeverwaltung

weiterlesen »

Rückblick auf das Gemeindegeschehen im Jahr 2019

  Besonders im Blickpunkt standen auch 2019 weiterhin die großen Bauprojekte an der Schule inklusive neuer Bücherei:   Nachdem die Bibliothek zum Jahreswechsel 2018/19 umgezogen und den Betrieb in dem neuen Gebäude aufgenommen hatte, begann direkt ab Januar der Umbau der ehemaligen Bücherei in der unteren Ebene der Schule zum neuen Hort. Zeitgleich erfolgte in […]

weiterlesen »