Nachrichten

Erster Verdacht auf Vogelgrippe in Schweinfurt

030 | 2017 Schweinfurt, 08.02.2017 Erster Verdacht auf Vogelgrippe in Schweinfurt Toter Schwan an den Wehranlagen weist Influenza-A-Virus auf Landkreis Schweinfurt. Im Bereich der Stadt Schweinfurt gibt es einen ersten Verdachtsfall von Geflügelpest („Vogelgrippe“) bei einem Wildvogel. Wie das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit am Dienstagabend mitteilte, wurde bei einem in der vergangenen Woche […]

weiterlesen »

Altlandrat Harald Leitherer mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet

Würzburg, 27. Januar 2017 Der Bundespräsident hat auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten Bürgerinnen und Bürger aus Unterfranken für ihre Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Staatssekretär Gerhard Eck hat die Ordensinsignien am Freitag, 27. Januar 2017 im Fürstensaal in der Residenz in Würzburg aushändigt. Auch Altlandrat Harald Leitherer (63) aus […]

weiterlesen »

Neuer VW Transporter – T6 für den Bauhof

Am 21.12.2016 nahmen Bürgermeister Dr. Volker Karb, Bauhofleiter Elmar Weiß und Bauhofmitarbeiter Hubert Katzenberger im Schwebheimer Bauhof den neuen VW Transporter – T6 von Hr. Schuler und Hr. Heinlein von der Firma Erwin Pfister GmbH & Co. KG, Schwebheim, entgegen.

weiterlesen »

Öffnungszeiten Rathaus zum Jahreswechsel 2016 /2017

Die Gemeindeverwaltung ist von Montag , 02.01.2017 bis einschließlich Donnerstag, 05.01.2017 wegen Jahresabschlussarbeiten für den Parteiverkehr geschlossen.  In dringenden Fällen können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter (Tel. 09723/9101-0) hinterlassen. Wir werden uns dann spätestens am nächsten Werktag mit Ihnen in Verbindung setzen. Das Rathaus ist ab Montag, 09.01.2017 wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. […]

weiterlesen »

VHS am DO, 09.02.2017 – Clever erben und vererben – neue Rechtslage

Clever erben und vererben – neue Rechtslage Erben und Vererben sollte sorgfältig geplant werden. Sonst droht eine Zerschlagung von Vermögenswerten, unzureichende Absicherung nahestehender Personen oder auch ungewollte Haftung für die Erben/-innen. Anhand eines – erfundenen – ‚Familienschicksals mit Varianten‘ werden Gestaltungsmöglichkeiten durch Testament, Erbvertrag und Rechtsgeschäfte unter Lebenden erörtert sowie ‚Haftungsfallen‘ für Erben/-innen und deren […]

weiterlesen »

VHS am MI, 18.01.2017(neuer Termin) – NAFLD rollt auf uns zu – machen Sie sich bereit!

NAFLD rollt auf uns zu – machen Sie sich bereit! -Die Leber leidet still und heimlich- (In Kooperation mit der Stern-Apotheke Schwebheim) Die nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD) ist die am weitesten verbreitete Lebererkrankung der westlichen Welt. Schon jetzt sind in Deutschland ca. 40% der Erwachsenen und bis zu 90% der Typ-II-Diabetiker betroffen. Erfahren Sie mehr über […]

weiterlesen »

Kulturwochen -„MISTCAPALA“ – 17.02.2017

„Wurst statt Käse“ Musikkabarett der Spitzenklasse Witzig-Ÿ Spritzig-Ÿ Hochmusikalisch Vier Männer – ein Abend und doch geht es nicht um Fußball, sondern hier geht es um die Wurst: Nämlich um Musik, Kabarett, Gesang und richtig viel Spaß. Alles andere als Käse  19.30 Uhr im Bürgerhaus  -oberer Saal-  Eintritt: 10,00 € pro Person Karten an der […]

weiterlesen »

Kulturwochen – „Tausendmal perfekter als du…“ – 27.01.2017

Ein Theaterstück in dem wir alle ein Stück drinnen und draußen sind. Provokant, tiefgründig und abwechslungsreich zeigen Inge & Rita was der Perfektionsanspruch mit uns gemacht hat. Es spielen: Angelika Scheidig und Bettina Hümmer-Dünninger  19.30 Uhr im Bürgerhaus  -oberer Saal-  Eintritt: 10,00 € pro Person Karten an der Abendkasse oder im Vorverkauf in der Gemeindeverwaltung/Kasse […]

weiterlesen »

Vierstreifiger Ausbau der B 286 zwischen Schweinfurt und Schwebheim

http://www.regierung.unterfranken.bayern.de/aufgaben/4/12/03112/index.html (Maßgeblich ist jedoch allein der Inhalt der ausgelegten Unterlagen). Bis spätestens 10.01.2017 kann jeder Bürger, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, gegen die Planungen Einwendungen erheben. Wenn Sie hiervon Gebrauch machen wollen, beachten Sie bitte die von der Regierung von Unterfranken hierfür genannten Wege und Fristen.

weiterlesen »