Nachrichten

Erntedankfest am 2. Oktober 2016

  Liebe Schwebheimerinnen und Schwebheimer ! Der Tisch unserer Erde ist wieder reich gedeckt mit vielen köstlichen Früchten und vielen guten Gaben. Jetzt gilt es wieder D a n k e  zu sagen und wir dürfen uns an unserem Reichtum freuen. Diese Freude werden uns am Erntedankfest wieder die Kindergartenkinder präsentieren. In diesem Sinne möchte […]

weiterlesen »

Kirchweih / Nachkirchweih 2016

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Wochenende findet wieder die traditionelle „Schwamer Kärm“ statt,  am Plan vor der Kirche mit Musik und den überlieferten fränkischen Rundtänzen.  Die Kärm ist traditionell für viele Schwebheimer der Höhepunkt aller Festlichkeiten in unserer Gemeinde und ich möchte Sie daher herzlich dazu einladen. Der Programmablauf lautet wie folgt: Bereits vor […]

weiterlesen »

Neue Auszubildende im Rathaus

Bürgermeister Volker Karb hat am 1. September die neue Auszubildende Melisa Leisner im Rathaus begrüßt. Frau Leisner wird in den kommenden drei Jahren zur Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst ausgebildet. Ausbildungsleiter Thomas Dellermann freut sich, dass nach längerer Zeit wieder die Möglichkeit besteht eine Ausbildung in der Verwaltung durchzuführen, in der Hoffnung, damit einen Teil des künftigen […]

weiterlesen »

Schnelles Internet für Schwebheim

Vertragsunterzeichnung am 24. August 2016 mit der Telekom Deutschland für einen weiteren Schritt im Breitbandausbau Bürgermeister Dr. Volker Karb sagte hierzu: „In der heutigen Zeit ist schnelles Internet ein wichtiger Standortfaktor, ein wesentlicher Schritt in die Zukunft. Schwebheim als Ganzes ist dabei schon gut aufgestellt. Mit dem jetzigen Ausbauschritt verbessern wir nun gezielt auch diejenigen […]

weiterlesen »

Wichtige Weichenstellung für das Gasthaus-Anwesen „Goldenes Lamm“

Gemeinderat stellt der „Bürgerinitiative zur Erhaltung der Schwebheimer Wirtshauskultur“ einen Verkauf der für das Konzept notwendigen Teilflächen in Aussicht Bereits Anfang des Jahres hatten Vertreter der Bürgerinitiative im Gemeinderat ihre konzeptionellen Grundüberlegungen für eine Sanierung und Wiederbelebung des Gasthauses in privater Hand präsentiert. Die Gemeinderäte hatten dabei ihre grundsätzliche Unterstützung für das Projekt signalisiert. Nun […]

weiterlesen »

Information der Gemeinde

Gemeinde gibt in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Schweinfurt Absichtserklärung für die Einrichtung einer Begegnungsstätte mit angebundener Sozialarbeit nach dem „Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus“ ab. Bei positiver Rückmeldung durch das zuständige Bundesministerium wäre eine Bewerbung um staatliche Fördermittel von jährlich 30.000 Euro möglich. Die Gemeinde informiert, dass sie gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Schweinfurt e.V. als möglichem […]

weiterlesen »

Neuer Lader für Schwebheimer Bauhof

Am 12. August 2016 übergaben im Bauhof Schwebheim Achim Reichert und Dirk König von der Odenwälder Handels GmbH den neuen Mecalac Kompaktradlader AX 850. Der alte Radlader hatte schon sehr viele Betriebsstunden und inzwischen verschiedene Verschleißerscheinungen und Mängel, die sich speziell auf die typischen Einsatzbereiche im Bauhof auswirkten. Verschiedene Ersatzteile waren kaum mehr bzw. nur […]

weiterlesen »

Altreifensammlung

Der Landkreis Schweinfurt führt   2 0 1 6   wieder eine kostenlose Sammelaktion von  A L T R E I F E N  durch. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur ALTREIFEN OHNE FELGEN mit einem maximalen Außendurchmesser von 130 cm und einer maximalen Breite von 40 cm angenommen werden können. Reifen aus anderen Herkunftsbereichen ( […]

weiterlesen »

„Wer sind denn die Siebener?“

Am 25. Juli 2016 trafen 22 Schülerinnen und Schüler aus der Mittelschule Gochsheim mit ihren Lerhrkräften im Schwebheimer Bauhof ein. An diesem Tag sollte der reguläre Unterricht einmal anders erfolgen. Nach einer kurzen Begrüßung ging auch schon der Fußmarsch, geführt von Stefan Katzenberger, Mitarbeiter des Bauhofes Schwebheim, durch die Flure Schwebheims los. Am sogenannten „Dreiländereck“, […]

weiterlesen »

Ferienspaßregeln 2016

Die Teilnehmerlisten hängen ab dem 27.07.2016 an der großen Pinwand in der Schule aus. Kann das Kind einmal nicht teilnehmen, obwohl es angemeldet ist, bitte unbedingt rechtzeitig telefonisch (09723 912312)abmelden oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ein anderes Kind freut sich, wenn es nachrücken darf ( wir haben zum Teil lange Wartelisten!) Es ist […]

weiterlesen »