Nachrichten

Besuch aus Poggersdorf bei der Kirchweih

Besuch aus Poggersdorf an der Kirchweih Über das Kirchweihwochenende konnten wir kurzfristig sechs Besucher aus unserer Partnergemeinde Poggersdorf hier bei uns in Schwebheim begrüßen, darunter Altbürgermeister Leitmann mit Gattin. Sie folgten damit einer gemeinsamen Einladung von Bürgermeister Dr. Volker Karb und des Feuerwehrvereins, welcher unter Federführung von Martin Maiß kurzfristig auch noch ein kleines Programm […]

weiterlesen »

VHS am MO, 26.10.15 – …was weiß ich schon von Bienen?

  … was weiß ich schon von Bienen? Interessante, unterhaltsame und informative Einblicke in die faszinierende Wunderwelt der Honigbienen aus der Sicht eines Imkers! (In Kooperation mit den NaturFreunden Schwebheim) Edgar Pröschel Montag, 26.10.2015, 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Schwebheim, Schulstr. 20 Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich!

weiterlesen »

VHS am DO, 22.10.15 – Knoten, Kropf, Fehlfunktionen

Knoten, Kropf und Fehlfunktionen: Schilddrüsenerkrankungen und ihre Behandlung Die Schilddrüse ist ein Mini-Organ, das mindestens genauso wichtig ist wie das Herz. Mit den von ihr gebildeten Hormonen beeinflusst sie vor allem die körperliche Entwicklung und seelische Verfassung. Den meisten Menschen ist aber gar nicht bewusst, dass sie eine Schilddrüse haben. Gehen Sie mit uns auf […]

weiterlesen »

VHS am DI, 20.10.15 – Nachbarrecht

Nachbarrecht: Rechte und Pflichten der Nachbarn Welche Rechte haben Sie bei Lärmbelästigungen, Baumaßnahmen oder Grenzbepflanzungen durch den Nachbarn? In einem Vortrag erhalten Sie von einem Rechtsanwalt einen Überblick über Ihre Rechte und Pflichten als Nachbar anhand von Fällen aus der Praxis. Insbesondere werden behandelt: – nachbarrechtliche Ansprüche im Zusammenhang mit Grenzbepflanzungen – nachbarschützende Vorschriften im […]

weiterlesen »

VHS am DO, 08.10.15 – Ungebetene Gäste

Ungebetene Gäste: Einbrechern das Leben schwer machen Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwer wiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der […]

weiterlesen »

Vor kurzem in Kraft getretene Asylnotfallplanung – wie können Schwebheimer Bürger helfen

Die Gemeinde Schwebheim unterstützt im Rahmen der Notfallplanung auch den Aufruf der Hilfsorganisationen und ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter der Erstaufnahmeeinrichtung der Stadt Gerolzhofen und der Stadt Schweinfurt. Aktuell werden dort noch nachfolgende Hilfsgüter benötigt: Herrenbekleidung (bis Konfektionsgröße 54) Damenbekleidung (Konfektionsgröße 36 – 40) Schuhe (vor allem Sneakers) Kinderbekleidung Unterwäsche (nur für Kinder) Spielsachen Koffer, Reisetaschen oder […]

weiterlesen »

Unterbringung von Asylbewerbern

ruf des Landratsamtes Schweinfurt und der Gemeinde Schwebheim Für die dezentrale Unterbringung von Asylbewerbern werden weiterhin dringend Kapazitäten gesucht. Freie Wohnungen oder Gebäude können direkt an das Landratsamt Schweinfurt vermietet werden und sollten ähnlich einer Ferienwohnung komplett ausgestattet sein. Interessierte Eigentümer wenden sich bitte an das Landratsamt Schweinfurt, Tel.: 09721/55-558. Auch im Bezirk Unterfranken und […]

weiterlesen »

Stellenausschreibung als Fachkraft für den Jugendtreff in Teilzeit

Die Gemeinde Schwebheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Betreuung des gemeindlichen Jugendtreffs in Teilzeit eine/n Sozialpädagogen/in oder Erzieher/in oder gleichwertige Ausbildung. Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst ca. 8 Stunden (geplant ist Mittwoch 16 bis 20 Uhr; Freitag 17 bis 19 Uhr und 2 Std. freie Einteilung). Die Stelle ist vorläufig auf 1 Jahr befristet – […]

weiterlesen »

Information zum Umgang mit gefundenen Kampfmitteln

Hintergrundinformationen zum richtigen Umgang mit gefundenen Waffen- und Munitionsteilen („Kampfmitteln“) Nach wie vor werden Kampfmittel der ehemaligen Deutschen Wehrmacht und deren Kriegsgegner (wie der jüngste Fund einer amerikanischen Bordrakete bezeugt) gefunden. Kampfmittel sind zur Kriegsführung bestimmt. Sie können ein erhebliches Gefährdungspotenzial aufweisen. Unsachgemäßes Hantieren, auch unbeabsichtigt bei Bodeneingriffen, birgt erhebliche Risiken und führt zu entsprechende […]

weiterlesen »

Polizeibericht zur Munitionssprengung am 22.08.2015

Nach dem Fund einer kleineren amerikanischen Bordrakete aus dem 2. Weltkrieg auf einem Acker bei Schwebheim, hat das zuständige Sprengkommando das Kampfmittel am Samstagnachmittag unschädlich gemacht. Die Schweinfurter Polizei hatte einen Sicherheitsbereich von etwa einem Kilometer eingerichtet. Nachdem die Rakete am Freitag gefunden und von den Spezialisten des nordbayerischen Sprengkommandos inspiziert worden war, hatte man […]

weiterlesen »