Qualifizierung Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ beginnt im Februar 2023

Botschafter für Bayerns Gärten gesucht

Bereits zum 11. Mal wird die Qualifizierung „Gästeführer Gartenerlebnis Bayern“ der Bayerischen Gartenakademie im nächsten Jahr wieder angeboten. Die Qualifizierung startet ab dem 09. Februar 2023 mit zwei Online-Veranstaltungen und wird von März bis Juni 2023 an fünf Terminen in Präsenz an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) weitergeführt. Die eintägige Prüfung im November schließt mit dem Zertifikat Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ ab. Die Lehrgangsgebühr beträgt 500 €.

Für Gartenkultur und regionalen Gartenbau begeistern

Rund 160 Gästeführerinnen und Gästeführer wurden bereits bayernweit ausgebildet und erweitern das touristische Angebot ihres Umfeldes um einen wertvollen Baustein. Mit fundiertem Fachwissen und ihren Kenntnissen um die Besonderheiten der Gärten machen sie jede Führung zu einem faszinierenden Erlebnis. Führungen und Workshops werden unter anderem in öffentlichen Parks, botanischen Gärten, Schlossgärten und Privatgärten angeboten. Aber auch Gartenbaubetriebe öffnen sich für Besucher und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen der regionalen gärtnerischen Produktion.

Das Hobby zum Beruf machen

Gemeinsam ist allen Teilnehmenden der bisher durchgeführten Qualifizierungen die Leidenschaft für den Garten und der Wunsch diesen den Menschen nahe zu bringen. Das Rüstzeug dafür bietet die Qualifizierung: Neben Gartenkunst, Gartenbewirtschaftung und Pflanzenverwendung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in Präsentationstechnik, Kommunikation und Marketing sowie Vertrags- und Steuerrecht. Der Absolventinnen und Absolventen gegründete Verein sorgt für die Weiterbildung, Vernetzung und den Erfahrungsaustausch der Gästeführerinnen und Gästeführer.

Kooperation mit Landesgartenschau

Im Rahmen des Kurses wird auch ein Grundmodul für Gästeführungen bei Landesgartenschauen in Bayern angeboten. Gerade für Interessierte aus Regionen, die in den nächsten Jahren Gartenschauen ausrichten, ist somit eine direkte Möglichkeit gegeben, ihr neu erworbenes Wissen zeitnah umzusetzen.

Anmeldung bis 30. November

Die Anmeldung ist bis zum 30. November 2022 möglich. Voraussetzung für die Teilnahme ist entweder umfassende Gartenerfahrung, Kenntnisse in der Gartengestaltung, Biologie, Naturpädagogik oder eine Fachausbildung im gärtnerischen Bereich. Weitere Auskünfte erhalten Sie im Internet unter www.lwg.bayern.de

Weitere Informationen:

Bayerische Gartenakademie an der

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim

Ansprechpartner: Claudia Schönmüller

Tel. 0931 / 9801-3340

Fax 0931 / 9801-3330

Internet: www.lwg.bayern.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.