„Rathausteam stellt Weichen für die Zukunft“

Im September 2016 hatte Frau Melisa Leisner ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Kommunalbereich bei der Gemeinde angetreten. Nun wurde sie, nach Ablegung der Verwaltungsprüfung mit einem Notendurchschnitt von 2,4 , zum 01.09.2019 ins Angestelltenverhältnis übernommen. Stolz ist man in der Gemeindeverwaltung darauf, dass neben dem Berufsschul- und Verwaltungsschulunterricht, sich auch hausintern mehrere Ausbildungsbeauftragte (allen voran Frau Carmen Cimander) um die Wissensvermittlung kümmern, was bei der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten ein breites Spektrum umfasst. Frau Leisner wird künftig das gemeindliche Steueramt leiten, die Kämmerei unterstützen, die Vertretung in der Gemeindekasse sein, sowie die Hausverwaltung für die gemeindeeigenen Wohnungen übernehmen. Diese Sachgebiete waren auch bereits ein Schwerpunkt ihrer Ausbildung und vieles hat sie dabei von der bisherigen Amtsinhaberin, Frau Melanie Ruppert, gelernt. Frau Ruppert selbst wird offiziell ab dem 01. November 2019 die Kämmerei und die Leitung der Finanzverwaltung als Nachfolgerin von Herrn Riedl übernehmen. Zur bestandenen Abschlussprüfung von Frau Leisner gratulierten mit einem Blumenstrauß Bürgermeister Dr. Karb, Frau Ruppert mit Übergabe des Prüfungszeugnisses und Geschäfts- und Ausbildungsleiter Thomas Dellermann mit dem Wunsch auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Bild links, von links: 1. Bürgermeister Dr. Volker Karb, Melisa Leisner, Kämmerin Melanie Ruppert, Geschäftsleiter Thomas Dellermann

Bild rechts, von links: Geschäftsleiter Thomas Dellermann, Jannik Stubenrauch und 1. Bürgermeister Dr. Volker Karb

Außerdem konnte die Gemeindeverwaltung zum 01.09.2019 aus der Talentschmiede der Mainbogengemeinden Herrn Jannik Stubenrauch einstellen. Er hat im gleichen Ausbildungsjahr wie Frau Leisner in der Gemeinde Sennfeld die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten absolviert und ist jetzt bei der letzten Stellenausschreibung der Gemeindeverwaltung eingestellt worden, da die Gemeinde Sennfeld momentan keine freie Stelle zu besetzen hatte. Herr Stubenrauch wird das Team des Bürgerbüros ergänzen und zusätzlich auch Geschäftsleiter Thomas Dellermann im IT-Bereich unterstützen. Nach einer Einarbeitungszeit soll Herr Stubenrauch dann weitere Sachgebiete in der Hauptverwaltung (u.a. das Wahlamt und das Gewerbeamt) unterstützen. Auch Herrn Stubenrauch begrüßten Bürgermeister und Kollegen herzlich im Rathausteam und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Seit dem Jahr 2018 werden die Auszubildenden der Mainbogengemeinden zusätzlich noch gemeinsam in der sogenannten „Talentschmiede“ auf die Ausbildungsinhalte und die anstehenden Prüfungen vorbereitet. Wichtig ist aber auch das Kennenlernen untereinander, sowie die ergänzende Vermittlung von sozialen und methodischen Lerninhalten. Mit beiden Einstellungen erreicht die Verwaltung eine Verjüngung des Teams, um auch für die zukünftigen Herausforderungen gerüstet zu sein.

Ihre Gemeindeverwaltung

Fotos: Gemeinde Schwebheim

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.