Rentabilitätsrechnung für den Einbau eines Gartenwasserzählers

Bevor nächstes Jahr im Frühjahr wieder die Gartensaison beginnt hat der Gemeinderat ge-beten, für den Einbau eines Gartenwasserzählers eine Rentabilitätsberechnung zu veröffentlichen.
Kosten für den Einbau eines Gartenwasserzählers:
Den Einbau eines Gartenwasserzählers erledigt jede Heizungs-/Sanitätsfirma. Die Kosten können von Firma zu Firma unterschiedlich sein. Sie liegen im Schnitt bei ca. 90,00 €. Die Eichzeit beträgt 6 Jahre.
Der Gartenwasserzähler kann allerdings nur in Abzug gebracht werden, wenn dieser ordnungsgemäß durch einen Mitarbeiter des Bauhofes verplombt wurde!
D. h., sobald der Gartenwasserzähler eingebaut wurde, vereinbaren Sie bitte mit der Gemeinde Schwebheim einen Termin für die Verplombung. Für die Verplombung fallen keine Kosten an.
Berechnung der in Abzug gebrachten Gebühren:
Am Jahresende erhält jeder Eigentümer, der einen Gartenwasserzähler eingebaut hat, von der Gemeinde Schwebheim eine Ablesekarte. Hierauf ist der Zählerstand des Gartenwasserzählers einzutragen und die Ablesekarte an die Gemeinde Schwebheim zurückzugeben.
Ein Verbrauch von 12 m³ des Gartenwasserzählers wird in Abzug gebracht, da diese immer zu zahlen sind!
Beispielberechnung 1:
Im Jahr wurde ein Verbrauch von 30 m³ berechnet.
Jahresverbrauch des Gartenwasserzählers: 30 m³
abzüglich der zu zahlenden Menge (s.o.): 12 m³
= anrechenbarer Verbrauch für die Kanalgebühren: 18 m³
Die Kanalgebühren liegen derzeit bei 2,50 €/m³.
Somit würden bei den Kanalgebühren 45,00 € (18 m³ x 2,50 €/m³) für den Gartenwasserzähler in Abzug gebracht werden.
Beispielberechnung 2:
Im Jahr wurde ein Verbrauch von 80 m³ berechnet.
Jahresverbrauch des Gartenwasserzählers: 80 m³
abzüglich der zu zahlenden Menge (s.o.): 12 m³
= anrechenbarer Verbrauch für die Kanalgebühren: 68 m³
Somit würden bei den Kanalgebühren 170,00 € (68 m³ x 2,50 €/m³) für den Gartenwasserzähler in Abzug gebracht werden.
Der fixe Wert als Verbrauch (Break-Even-Point), bei dem sich der Einbau eines Gartenwas-serzählers rentiert, liegt bei 18 m³ pro Jahr.
(Berechnung: Kosten Einbau geteilt durch die Eichzeit, geteilt durch den m³-Preis zzgl. der zu zahlenden Menge =
90,00 € : 6 Jahre = 15,00 € pro Jahr : 2,50 €/m³ = 6 m³
6 m³ + 12 m³ zu zahlende Menge = 18 m³)
Letztendlich muss aber jeder Eigentümer selbst entscheiden, ob er sich ein Gartenwasser-zähler einbaut und es sich für ihn lohnt oder nicht.
Sollten Sie noch Fragen rund um das Thema Gartenwasserzähler haben, können Sie sich gerne jederzeit an die Finanzverwaltung der Gemeinde Schwebheim unter der Tel. 09723/9101-20 wenden.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihre Gemeindeverwaltung