Schülerbeförderung ab Montag 27.04.2020 gesichert

Maskenpflicht in allen Bussen

Landkreis Schweinfurt. Mit der schrittweisen Wiederinbetriebnahme der Schulen ab dem 27. April für die Abschluss- und Meisterklassen wird auch die Schülerbeförderung wiederaufgenommen. Alle Schülerinnen und Schüler werden wie gewohnt von den Bushaltestellen zur ersten Unterrichtsstunde in die Schulen gefahren. Auch die Heimfahrt nach der 6. Stunde findet wie gewohnt statt.

Für die anderen Fahrzeiten gelten auf den verschiedenen Linien im Landkreis unterschiedliche Fahrpläne. Die Bürger werden gebeten hierzu die unten stehende Tabelle zu beachten oder sich unter www.landkreis-schweinfurt.de/oepnv zu informieren. Bei Fragen zum Fahrplan wenden sich Bürger bitte direkt an die jeweiligen Verkehrsunternehmer.

 

Linie und Linienweg — Gültigkeit Fahrplan:
8130 Schweinfurt – Aidhausen — ergänzende Schulfahrten im Notfahrplan
8132 Schweinfurt – Ebertshausen/ Reichmannshausen — ergänzende Schulfahrten im Notfahrplan
8134 Schweinfurt – Werneck – Schwebenried/ Arnstein — ergänzende Schulfahrten im Notfahrplan
8135 Schweinfurt – Wipfeld – Dipbach — Schulfahrplan
8136 Schweinfurt – Rannungen — Ferienfahrplan mit Schulfahrten
8137 Schweinfurt – Schwebheim – Volkach — ergänzende Schulfahrten im Notfahrplan
8139 Schweinfurt – Obbach – Wasserlosen/ Wülfershausen — ergänzende Schulfahrten im Notfahrplan
8148 Schweinfurt – Werneck — ergänzende Schulfahrten im Notfahrplan
8156 Schweinfurt – Haßfurt (Eltmann) — Ferienfahrplan mit Schulfahrten
8160 Schweinfurt – Gerolzhofen – Oberschwarzach — ergänzende Schulfahrten im Notfahrplan
8162 Bad Neustadt – Bad Kissingen – Würzburg — Schulfahrplan
8164 Wasserlosen – Hammelburg — Schulfahrplan
8165 Schweinfurt – Oberthulba – Hammelburg — Schulfahrplan
8170 Bad Königshofen – Stadtlauringen – Schweinfurt — Schulfahrplan
8171 Schweinfurt – Maßbach – Althausen — Schulfahrplan
8217 Wiesentheid – Prichsenstadt – Gerolzhofen — Schulfahrplan
8285 Geesdorf – Gerolzhofen — Schulfahrplan
9112 Hofheim – Stadtlauringen — Schulfahrplan
9305 Herlheim – Schweinfurt — Schulfahrplan
9306 Schweinfurt – Donnersdorf – Gerolzhofen — Schulfahrplan
9307 Schweinfurt – Gerolzhofen – Untersteinbach — Schulfahrplan
9308 Gerolzhofen – Gaibach – Volkach – Münsterschwarzach – Kolitzheim — Schulfahrplan

Das Verkehrsunternehmen H. Metz wird zunächst den um Schulfahrten ergänzten Notfahrplan beibehalten. Der Nachmittagsunterricht in Schweinfurt ist auf den Linien des Unternehmens H. Metz mit der letzten Fahrt im Notfahrplan abgedeckt. Aufgrund der vielen kurzfristigen Umstellungen und Anforderungen im Zusammenhang mit der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Schulen kann nach Auskunft des Unternehmers H. Metz jedoch nicht garantiert werden, dass die Fahrpläne für die Linien rechtzeitig veröffentlicht werden können.

Das Verkehrsunternehmen H. Metz hat darauf hingewiesen, dass durch die zahlreichen Änderungen in den Umläufen der Fahrzeuge es zu vereinzelten Verspätungen eines Busses kommen kann. Die Busse werden nach Zusicherung des Unternehmens jedoch verlässlich fahren. Das Unternehmen bittet deshalb um Verständnis, wenn zu Beginn der Änderungen gelegentliche Wartezeiten in Kauf genommen werden müssen.

Der Landkreis Schweinfurt bittet ebenfalls alle Fahrgäste sowie Schülerinnen und Schüler um Verständnis und Geduld, bis sich Schulen und Busunternehmen auf die neue Situation eingestellt haben. Sollte im Einzelfall Anlass zu Beschwerde bestehen, so werden die Bürger gebeten diese sachlich per E-Mail an oepnv@lrasw.de einzureichen. Der Landkreis Schweinfurt wird dann in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Verkehrsunternehmen an einer Verbesserung der Situation arbeiten.

Um Fahrgäste und Fahrpersonal bestmöglich zu schützen, besteht ab dem 27. April in allen öffentlichen Verkehrsmittel eine Maskenpflicht. Personen haben ab dem 7. Lebensjahr bei der Benutzung des ÖPNV eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Fahrgäste, die gegen diese Verpflichtung verstoßen, nicht mehr in öffentlichen Nahverkehrsmittel befördert werden.

Auch wenn keine Fahrscheine in den Bussen verkauft werden, gilt eine Fahrscheinpflicht. Bei Fragen zur Bezahlung oder zum Fahrplan, wenden sich die Bürger bitte ebenfalls direkt an das jeweilige Verkehrsunternehmen.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.