Schwebheimer Kulturwochen 2020 – Start Kartenvorverkauf am 04.12.2019

Der Kartenvorverkauf für die Kulturwochen 2020 startet am Mittwoch, 4. Dezember 2019 im Rathaus, Kasse (1. Stock).

Die Veranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, im Oberen Saal im Bürgerhaus, Hauptstr. 25 in Schwebheim statt.

Karten können Sie bereits auf dem Weihnachtsmarkt vor und nach den Auftritten der Theaterkracken e. V. in der evangelischen Kirchen erwerben.

Weitere Auskünfte erhalten Sie in der Gemeinde unter Tel. 09723/9101-30. Die Kasse erreichen Sie telefonisch unter 09723/9101-23.

PROGRAMM DER KULTURWOCHEN 2020

Sonntag, 12. Januar 2020 – 15.00 Uhr
„Jetzt geht’s los!“ – Beste-Laune-Mitmach-Kinderlieder mit Thomas Koppe

In einer bunten Geschichtenlieder-Show erleben kleine und große Zuschauer viele Abenteuer. Die musikalische Reise führt ins Drachenland, durch den gruseligen Hexenwald, in die heiße Wüste und auf hohe See. Die Gelegenheit für alle Abenteurer zum Mitsingen und Mitswingen, zum Mitraten und Mitreimen und zum Bewegen. Phantasievolle Märchenfiguren warten auf ihre Entdeckung und unglaubliche Fragen werden beantwortet. Rundum Gute-Laune-Musik für Kinder ab 2 Jahren.
Eintritt: 5,00 € pro Person


Freitag, 31. Januar 2020 – 19.00 Uhr
„Mit dem Traumschiff zum Café Sahnehäubchen“ – Theater mit HutAb!

„HutAb!“, die OBA-Theatergruppe der Diakonie Schweinfurt verspricht ein „Best Of“ der letzten 20 Jahre mit lustigen, aufregenden und unglaublichen Spielideen. Ein sprechender Leuchtturm, ein singender Kapitän, eine fidele Putzkolonne, eine nette Kellnerin, die Geschichten schreibt, werden sich auf dem Kreuzfahrtschiff kennenlernen.
Ob Helene Fischer auf die Dancing Queen stößt und dabei Peter Kraus begegnet, wird sich zeigen…. Lassen Sie sich ein, auf eine Fahrt voller Überraschungen mit „HutAb!“
Eintritt frei, Spenden erbeten!


Donnerstag, 05. März 2020 – 15.00 Uhr
„So weit oben“ – mit dem Figurentheater Pantaleon

Da steht das Haus. Oben geht das Fenster auf. Und da steht ein Kuchen. Und duftet. Lecker!
Und dann kommen sie, einer nach dem Anderen, angelockt vom Kuchenduft, der Bär, das Schwein, der Hund, der Hase und der Frosch und wollen zum Kuchen, der so lecker duftet. Aber er ist so weit oben. Wie sollen sie da bloß rankommen? Keine Leiter weit und breit, aber… Schaffen sie es und gibt es dann Kuchen für alle?
Ein tierisches Kuchen-Stück über das Oben und das Unten nach dem Bilderbuch von
Susanne Straßer – für Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt: 5,00 € pro Person
Veranstaltungsort: Bibliothek, Schulstr. 22, Schwebheim
Kartenvorverkauf nur in der Bibliothek!


Freitag, 06. März 2020 – 19.30 Uhr
Wirtshaussingen 2.0 – Tradition trifft Moderne mit Jürgen und Toni

Wir laden Sie ein zu einer unvergesslichen musikalischen Reise durch die Zeit. Singen Sie mit uns zünftige Wirtshauslieder, traditionelle Lieder aus Franken und der Rhön aber auch Schlager und Ohrwürmer aus den 20ern bis hinein in die 70er Jahre und die Gegenwart – es ist für jeden etwas dabei! Freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein mit Musik, Gesang, Geschichten und Anekdoten unter „Freunden“.
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt!
Eintritt: 5,00 € pro Person


Freitag, 20. März 2020 – 19.30 Uhr
„Trennkost ist kein Abschiedsessen!“ – Klavierkabarett mit Daniel Helfrich

Missverständnisse und „Erste-Welt-Probleme“, gehobener Blödsinn zum Thema missglückte Kommunikation und beabsichtigte Trennung. Und Trennungsgedanken können vielfältiger Natur sein: Vom Partner, wegen dem Hausmüll oder, wie in Van Goghs Fall, vom eigenen Ohr. Trennen oder sich von etwas trennen ist jedenfalls „in“. Es kann schmerzhaft, befreiend oder einfach nur urkomisch sein.
Skurriles gesellschaftskritisches Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie, das Sie musikalisch mitreißen wird.
Eintritt: 13,00 € pro Person


Freitag / Samstag, 17. / 18. April 2020 – 19.30 Uhr
Sonntag, 19. April 2020 – 18.30 Uhr
Freitag / Samstag, 24. / 25. April 2020 – 19.30 Uhr
Sonntag, 26. April 2020 – 18.30 Uhr

Die Schwebheimer Theaterkracken e. V. präsentieren ihr neues Programm:
„MORDsspaß mit Marotten, Masken, Mauscheleien“ 

Eintritt: 8,00 € pro Person
Der Kartenvorverkauf für die Vorstellungen der „Theaterkracken“ beginnt ab 27. März 2020 im Positron, Hauptstr. 43, Schwebheim.


Freitag, 10. Oktober 2020 – 19.30 Uhr
„Unglaublich. Amüsant. Unterhaltsam. Lügengeschichten!“ – mit Heinz Peter und Yvonne Freifrau von Bibra

Lesung zum 300. Geburtstag von Baron Münchhausen in Kooperation mit dem Ortsgeschichtlichen Arbeitskreis (OgAK)
Eintritt: 3,00 € pro Person


Freitag, 23. Oktober 2020 – 19.30 Uhr
„Gäih weider – hogg di her“ – fränkisch-musikalisches Kabarett mit Jürgen Leuchauer

Fleißig war er, der „fränggische Enderdäner“. Jahrelang hat er alles zur fränkischen Mundart zusammengetragen – von Aphorismen, Anekdoten und Zitaten über Geschichten und Liedern bis hin zu Begebenheiten, Sprüchen und Redewendungen. Szenen fränkischer Ehen, fränkischer Familien, fränkischer Wirtshäuser und fränkischer Lebensart werden den
Zuhörer humorvoll, aber trotzdem sarkastisch subtil in die höheren Sphären und gleichzeitig in die tiefen Abgründe der fränkischen Mundart entführen.
Eintritt: 8,00 € pro Person


Freitag, 20. November 2020 – 19.30 Uhr
„Irrungen und Wirrungen der Liebe“ – Tanz und Geschichten mit dem Duo Binnaz

Wer kennt es nicht: Sie liebt mich – er liebt mich nicht – sie liebt mich nicht – er liebt mich!
Voller Witz und Einfühlsamkeit setzen Eva Streit und Gesine Kleinwächter die Irrungen und Wirrungen der Liebe in Tanz und Geschichten um. Dabei entsteht ein Geflecht von komischen, traurigen und glücklichen Situationen wie sie vom Leben nicht besser geschrieben werden könnten.
Eintritt: 9,00 € pro Person


SPARANGEBOT

Den Eintritt für die Veranstaltungen am 20. März 2020 (Daniel Helfrich), am 23. Oktober 2020 (Jürgen Leuchaer) und am 20. November 2020 (Duo Binnaz) erhalten Sie zum Sparpreis von 23,00 € (statt 30,00 €).

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.