Sperrmüllabfuhr – nur auf Anforderung! –

Sobald ein Sperrmülltermin bekannt wird, erhalten wir Anrufe, ob der Sperrmüll vor dem eigenen Anwesen noch bereit gestellt werden kann.
Dies ist nicht möglich!

Sperrmüll wird nur noch auf Anforderung ( mittels Postkarte bzw. E-Mail ) abgeholt.

Die zur Sperrmüllsammlung vorgesehenen Abfälle, also „sperrige“ Gegenstände, die nicht in die Restmülltonne passen z. B. Möbel aller Art, Teppichböden, Matratzen, Fernseher, Computer, Fahrräder usw. sind anzumelden. Die Gegenstände dürfen nicht länger als 2 m und nicht schwerer als 50 kg sein. Die Sperrmüllabfuhr ist kostenfrei.

Die Sperrmüllsammlung kann über die dem Abfallkalender beigelegten Anforderungskarten bis zu zweimal im Jahr je Haushalt bestellt werden. Die Karten sind in die Abfallkalender des jeweiligen Jahres integriert. Die Abfallkalender werden bereits im Dezember des ablaufenden Jahres verteilt.

Sollten diese nicht mehr vorhanden sein, gibt es Anforderungskarten für die Sperrmüllabfuhr in der Gemeindeverwaltung, Bürgerbüro – EG . Da die Abfuhr mit mehreren Fahrzeugen erfolgt, sind die Sperrmüllgegenstände anzukreuzen, z. B. Holz, brennbarer Sperrmüll, Metallschrott, Elektrogeräte und Elektronikschrott.

Den Abholtermin erhält man innerhalb der nächsten 6 Wochen. Der Abholtermin wird mittels Postkarte bzw. per E-Mail vom Landratsamt Schweinfurt ca. 1 Woche vor dem Abholtermin mitgeteilt.

Diese und weitere Informationen auch im Internet unter:
www.ihr-umweltpartner.de – Suchbegriff : – Sperrmüll …….

Ihre Gemeindeverwaltung

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.