Staatsempfang für Lothar Schwarz

Ehrenamtliche des Naturschutzes im Außendienst der unteren Naturschutzbehörden

Die an den unteren Naturschutzbehörden der Landratsämter und kreisfreien Städte tätigen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eine wichtige Unterstützung für den staatlichen Naturschutz in Bayern. Sie informieren und sensibilisieren vor Ort für die Belange der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.

Zur Würdigung der Leistungen der ehrenamtlichen Naturschutzwächterinnen und -wächter, Biberberaterinnen und -berater, Wespen- und Hornissenberaterinnen und –berater, die für den Freistaat an den unteren Naturschutzbehörden im Außendienst aktiv sind, lud Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber zu zwei Staatsempfängen (20. Juni und 8.Juli 2022) ein.

Im Bild von links nach rechts: Harald Strobel, Lothar Schwarz, Bayerischer Umweltminister Thorsten Glauber, Karl Günzel und Manfred Zobel

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.