Trauer um unseren langjährigen 1. Bürgermeister und Ehrenbürger Fritz Roßteuscher

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

am gestrigen Sonntag, den 4.2.2018 verstarb unser langjähriger 1. Bürgermeister und Ehrenbürger Fritz Roßteuscher.

Unsere Gedanken sind in diesen Tagen bei seiner Familie, der wir unsere aufrichtige Anteilnahme versichern.

Fritz Roßteuscher war von 1966 bis 1990 1. Bürgermeister von Schwebheim. Unter seiner Führung vollzog die Gemeinde viele wesentliche Fortschritte, zahlreiche davon in den zentralen Bereichen der Infrastruktur. Hierzu zählten etwa die Schule mit Schwimmbad, der Kindergartenumbau, der Aufbau der Bücherei, VHS-Außenstelle und Kulturwerk, die Entwicklung des Straßen- und Kanalbaus mit Kläranlage und die Umsetzung des Dorferneuerungsprogramms. Ihm verdanken wir auch, dass Schwebheim in der Zeit der Gebietsreform seine Eigenständigkeit bewahren konnte.

Für seine umfangreichen Verdienste um die Gemeinde wurde Fritz Roßteuscher nach dem Ende seiner Amtszeit im Jahr 1992 zum Ehrenbürger ernannt.

Für die ökologische Flurbereinigung, seinen fortwährenden Einsatz und seine herausragenden Verdienste für den Arten- und Naturschutz ist er weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt. Hier war er Vordenker und seiner Zeit weit voraus. Uns bleibt er damit auch über seinen Tod hinaus ein wichtiges Vorbild.

Für seine Werte und sein Wirken im Dienste der Dorfgemeinschaft und der Ökologie gebührt ihm in höchstem Maße unser aller Dank und Anerkennung.  

Die Beisetzung wird voraussichtlich erst in der übernächsten Woche stattfinden. Der Termin steht noch nicht abschließend fest.

Für die Gemeinde ist Trauerbeflaggung angeordnet.

Für die Gemeinde Schwebheim

Dr. Volker Karb
1. Bürgermeister

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.