Verabschiedung vom Hauptamtsleiter Burkhard Hofmann in den Ruhestand

Nach fast 40 Jahren bei der Gemeinde Schwebheim fand coronabedingt im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Verabschiedung von Herrn Burkhard Hofmann als Leiter der Hauptverwaltung in den wohlverdienten Ruhestand statt.
Rückblickend auf seine Laufbahn war Herr Hofmann am 01.09.1980 als Polizeivollzugsbeamter beim Bundesgrenzschutz, wo er zuletzt in nahen Oerlenbach stationiert war, unter dem damaligen Bürgermeister Fritz Roßteuscher nach Schwebheim gewechselt. Hier absolvierte er berufsbegleitend noch die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.
Herr Hofmann wurde gleich in der allgemeinen Verwaltung eingesetzt. Zu seinen umfangreichen Aufgaben gehörten das Einwohner- und Passamt, der Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, sowie die Mitarbeit im Wahl-, Gewerbe- und Friedhofsamt. Im Jahr 1984 legte er die Sachkundeprüfung als Wäger ab und wurde daraufhin zum Wäger für die öffentliche Gemeindewaage bestellt. Weiterhin absolvierte Herr Hofmann auch die Ausbildung zum Standesbeamten und wurde hierzu zum 01.01.1994 per Urkunde bestellt. Zudem war Herr Hofmann einige Jahre als Schriftführer ehrenamtliches Mitglied im Personalrat der Gemeinde.
Nach dem Ausscheiden des damaligen Geschäftsleiters bekam Herr Hofmann 2006 die Leitung der Hauptverwaltung übertragen. Ab diesem Zeitpunkt hatte er die verantwortliche Leitung der Sachgebiete Wahlamt, Renten und Soziales, einschließlich dem Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Auch war er lange Zeit verantwortlich für die Ausstellung der Lohnsteuerkarten, bis diese auf das heutige elektronische System umgestellt wurden.
Einen Schwerpunkt seiner Arbeit sah Herr Hofmann gerade in den sozialen Belangen der Gemeindebürger. Stets gefordert war seine Kompetenz bei den Wahlen, bei denen er als Gemeindewahlleiter für die gesamte Organisation verantwortlich zeichnete; Wochenendeinsätze inbegriffen. Als eine seiner letzten Aufgaben durfte er noch die Kommunalwahl 2020 durchführen, was die Königsklasse unter den zahlreichen Wahlen ist.
Bürgermeister Dr. Karb wünschte Herrn Hofmann für seinen neuen Lebensabschnitt auch im Namen des Gemeinderats alles Gute. Zur Verabschiedung im Rathaus überreichten Bürgermeister Karb und 3. Bürgermeister Peter Guse seitens der Gemeinde einen Präsentkorb und für die Gattin einen Blumenstrauß. Auch die Belegschaft hatte sich im Vorfeld mit einem „Bollerwagen für Rentner“ bei Herrn Hofmann verabschiedet.