VHS am FR, 22.04.16 – Vergangenheit lebendig gemacht: Ausgrabung der Wüstung Suabheim

Im Rahmen der losen Reihe „Mitglieder präsentieren ihre Hobbies“ stellt Rudi Meinhard sein in jahrelanger Kleinarbeit maßstabgerechtes Modell zu der Ausgrabung in Schwebheim vor. Mit viel Liebe zu Details und reger Phantasie entstanden kleine Kunstwerke. Bei manchen der Miniaturhäuser lässt sich das Dach abnehmen; so kann man das Innenleben, wie z. B. einen Webstuhl, bestaunen oder in einer Baumkrone ein Storchennest entdecken. Mehrere Zeitepochen sind in dem 130 x 140 cm großen Modell dargestellt.

Den wissenschaftlichen Teil übernimmt dankenswerterweise der Grabungsleiter der Wüstung Suabheim Archäologe MA Oliver Specht aus Schwebheim. 2002, vor dem Bau des heutigen REWE-Marktes begann Herr Specht mit den Ausgrabungen im Röthleiner Grund. Spannendes kam zu tage, wie z. B. Pfostenabdrücke und Keramikfragmente.

Referenten: Archäologe MA Oliver Specht, Ausgrabungsleiter, Schwebheim und

Vereinsmitglied Rudolf Meinhard.

Treffpunkt : Freitag, 22.04.2016, 19.30 Uhr

Mehrzweckhalle Schwebheim, Schulstraße 22

Kostenfrei – Spende an den Naturwissenschaftlichen Verein Schweinfurt erbeten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.