„Wasser Marsch“ – Leistungsprüfung der FFW Schwebheim

„Wasser Marsch“ – So lautet eines der vielen Kommandos, die bei der Leistungsprüfung gefallen sind. Die Leistungsprüfung Wasser findet alle zwei Jahre im Wechsel mit THL (Technische Hilfeleistung) statt. Sie dient dazu, den Ausbildungsstand der Feuerwehrleute hoch zu halten und deren Motivation zu fördern.

Die Aufgaben werden in einer Gruppe (9 Mann) ausgeführt. Es geht darum, einen vorschriftsmäßigen Aufbau zur Brandbekämpfung in einer vorgegebenen Zeit möglichst fehlerfrei zu erstellen. Dabei wird unter anderem eine 6m lange Saugleitung aufgebaut, in Summe 100m Schlauch verlegt und als „eigentliche Aufgabe“ zwei Eimer umgespritzt. Vier der Feuerwehrleute müssen ihre Aufgaben mit schwerem Atemschutz erledigen, wie es bei einem richtigen Einsatz auch der Fall wäre. Zusätzlich sind noch diverse Zusatzaufgaben abzuarbeiten, die sich nach der abgelegten Stufe richten. Die Stufe erhöht sich mit jeder erfolgreichen Teilnahme.
Bei dieser Abnahme nahmen 14 Feuerwehrleute teil. Der Jüngste war 17 Jahre, die Ältesten 40 Jahre alt.

Im Bild von Links:
Florian Gockler, Max Wallinger, Alexander Schraud, Janis Engelhardt, Denis Krüger, Niko Engelhardt, Erik Rausch, Denis Kitke, Christian Dorn, Nikolas Förster, Florian Höldl, Lukas Braunreuther, Thilo Spiegel, Bürgermeister Volker Karb, Jochen Deppert, Kreisbrandmeister Horst Klopf, Kreisbrandmeister Mirco Böhm, Kreisbrandinspektor Johannes Grebner

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.