Wintereinbruch: Folgen für die Müllabfuhr im Landkreis Schweinfurt (Pressemitteilung)

Nicht alle Mülltonnen können derzeit aufgrund der aktuellen Wetterlage geleert werden

Landkreis Schweinfurt. Der Schnee- und Kälteeinbruch stellt die Müllwerker derzeit vor enorme Herausforderungen. Schnee- und Eisglätte verhindern, dass die Müllfahrzeuge größere Steigungen schaffen, selbst wenn sie mit Schneeketten ausgestattet sind. Dazu kommen Schneeberge, die die Durchfahrt in engen Straßen verhindern. Leider lässt sich auch nicht vorhersagen, ob sich die Situation in den nächsten Tagen ändert.

Deshalb bittet der Landkreis Schweinfurt gemeinsam mit den beauftragten Entsorgerunternehmen: Wenn Ihre Tonne wegen der winterlichen Situation am Abfuhrtag nicht geleert werden konnte, wird versucht, dies am Folgetag nachzuholen (in diesem Fall bitte die Tonne entsprechend bereitstellen). Sollte auch am Folgetag keine Leerung erfolgen, stellen Sie die Tonne bitte wieder zurück auf Ihr Grundstück. Bei der nächsten Abfuhr der Rest- und Biotonnen, in jeweils zwei Wochen bzw. bei der Papiertonne in vier Wochen, können Sie dann bei Bedarf jeweils eine Mehrmenge dazustellen. Diese wird dann – in diesem Ausnahmefall – mitgenommen. Die Gelbe Tonne / der Gelbe Sack wird in dieser Woche in Gemeinden mit nur geringen Steigungen abgefahren. Deshalb kann hier voraussichtlich alles geleert und abgeholt werden, eventuell mit einem Tag Verspätung (auch in diesem Fall bitte die Gelbe Tonne / den Gelben Sack entsprechend bereitstellen).

Bitte räumen Sie auch die Gehsteigkante so frei, dass die Abfuhrunternehmen die Tonnen ohne besonderen Aufwand (insbesondere störende Schneehügel) leeren können. Sofern Sie üblicherweise die Tonnen in kleinen Gassen bereitstellen, bitten wir Sie, die Tonnen während der winterlichen Witterung an einen für die Abfuhrunternehmen erreichbaren Ort bereit zu stellen. Bitte denken Sie an die Markierung Ihrer Tonne, um Verwechslungen auszuschließen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.