Zensus 2022 im Landkreis Schweinfurt

Örtliche Erhebungsstelle geht am 1. Oktober in Betrieb -Erhebungsbeauftragte gesucht

Landkreis Schweinfurt. Wie viele Menschen leben im Landkreis Schweinfurt? Diese und weitere Fragen können anhand des sogenannten Zensus („Volkszählung“) beantwortet werden. Seit 2011 findet dieser alle zehn Jahre statt. Der eigentlich für 2021 geplante Zensus musste coronabedingt auf das kommende Jahr verschoben werden.

Das allgemeine Ziel des Zensus ist es, verlässliche Daten darüber zu erhalten, wie Menschen in Deutschland leben, wohnen und arbeiten, um dadurch Politik, Verwaltung und Wirtschaft Entscheidungshilfen zu liefern, die eine lebenswerte Zukunft sicherstellen. Der Zensus findet in Form einer Haushaltebefragung auf Stichprobenbasis, einer Wohnungs- und Gebäudezählung sowie der Erhebung von Sonderbereichen (Wohnheime und Gemeinschaftsunterkünfte) statt.

Das Bayerische Statistikgesetz regelt u. a. für die einzelnen Landkreise, dass alle Landratsämter örtliche Erhebungsstellen für den Zensus einrichten. Diese ist zum Beispiel im Landkreis Schweinfurt dafür zuständig, die Datenerhebung einer Stichprobe von ca. 27.000 Haushalten durchzuführen und die rund 190 Erhebungsbeauftragten zu ernennen und zu betreuen. Die Vorbereitungen für den Zensus laufen aktuell auf Hochtouren und die örtliche Erhebungsstelle kann planmäßig zum 1. Oktober 2021 in der Ludwigstraße 19 in Schweinfurt eröffnet werden.

„Unterstützen Sie uns bitte bei dieser wichtigen statistischen Erhebung, deren Ergebnis eine solide Basis bildet für eine Vielzahl politischer Entscheidungen sowohl auf Bundes- und Länderebene, als auch in den Kommunen“, sagt Landrat Florian Töpper.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die das Landratsamt Schweinfurt bei diesem besonderen Projekt als Erhebungsbeauftragte unterstützen möchten, können ab sofort mit der Erhebungsstelle Kontakt aufnehmen. Das ist per E-Mail an zensus2022@lrasw.de möglich.

Nähere Informationen zum Zensus 2022 können Interessierte im Internet unter der Adresse www.zensus2022.de sowie www.statistik.bayern.de/statistik/zensus einsehen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.