Galerie

Verabschiedung der ausscheidenden Gemeinderäte- Wir sagen DANKE!

Da die geplante Verabschiedung der beiden Bürgermeister-Stellvertreterinnen und der ausscheidenden Gemeinderäte wegen der Corona-Pandemie nicht wie ursprünglich ge-plant im Rahmen der Bürgerversammlung mit einer Feierstunde möglich war, erfolgte die Verabschiedung nun in der letzten Gemeinderatssitzung am 23.04.2020. Im Einzelnen wurden folgende Gemeinderäte verabschiedet: 2. Bürgermeisterin Karin Model (18 Jahre im Gemeinderat, davon die letzten 6 […]

weiterlesen »

Schwebheimer Rathaussturm am 18.01.2020

Am Samstag, den 18. Januar 2020 hieß es wieder: Die Narren stürmen das Rathaus! Dieses gab die Gemeindeverwaltung jedoch nicht so ohne weiteres her, daher wurden Sie von der Kräuter11 herausgefordert und mussten sich 3 Spielen stellen. Trotz sehr engagiertem Einsatzes des 1. Bürgermeisters Volker Karb, der 3. Bürgermeisterin Kerstin Weingart und der Gemeinderäte Katja […]

weiterlesen »

Weihnachtsmarkt 2019

  Wenn´s dunkelt & funkelt in Schwebheim! Es war wiedermal ein besinnlicher und wunderschöner Weihnachtsmarkt. Vielen Dank an die Weihnachtsengel für die Organisation. Merken Sie sich schon den neuen Termin vor: Schwebheimer Weihnachtsmarkt 2020 vom 05.-06.12.2020 auf dem Plan Lassen Sie sich nun noch ein wenig von den Bildern verzaubern…

weiterlesen »

Jürgen Elsen ist neuer Schulleiter der Grundschule Schwebheim

Am 8. November 2019 wurde der bisherige stellvertretende Rektor Jürgen Elsen offiziell als neuer Leiter der Grundschule Schwebheim eingeführt. Ein strahlender und sichtlich gerührter Jürgen Elsen, ein glückliches Team und viele Gäste rund um die Schulfamilie und aus der Gemeinde freuen sich über eine sehr gelungene Amtseinführung, die auch mit tollen musikalischen Beiträgen der Schülerinnen […]

weiterlesen »

Erntedankfest 2019

In diesem Jahr fand das Erntedankfest von Schwebheim am Sonntag, den 29.10.2019 statt. Es ist ein Fest, dass von der Gemeinde unter der Leitung der 2. Bürgermeisterin Karin Model unter Mithilfe aller Bürger und Bürgerinnen von Schwebheim für die ganze Gemeinde ausgerichtet wird. So heißt es dann auch „Ran an den Speck und die Zwiebeln“ […]

weiterlesen »

Kirchweih 2019

Die traditionelle Kirchweih in Schwebheim fand in diesem Jahr vom 14. bis 16. September 2019 und die Nachkirchweih dann vom 21. bis 22. September 2019 statt. Unter den Klängen des Musikvereins Schweinfurt brachten die Plan- und Fichtenburschen mit einem Pferdefuhrwerk den Planbaum ein, der nur mit einfachen Hilfsmitteln aufgestellt wird. Am Sonntag zogen dann gegen […]

weiterlesen »

Mehrgenerationenhaus Schwebheim gewinnt den Bundespreis „DemografieGestalter 2019“

Welch hoher Besuch und welch großer Erfolg nur zwei Jahre nach seiner Gründung: In der Kategorie „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ gewann das Schwebheimer Mehrgenerationenhaus den Bundespreis „DemografieGestalter 2019“. Die Preisübergabe für die erfolgreiche Projektidee „Geburtstagstreffen mit Geschichten, die das Leben schrieb“, das im Zuge des „Geburtstagskaffees 65plus“ entstand, erfolgte durch den parlamentarischen Staatssekretär des Bundesministeriums für Familie, […]

weiterlesen »

Verabschiedung Frau Sauer-Löhner, Rektorin der Grundschule Schwebheim, am 04.07.2019

11 Jahre sind seit der Einstellung von Frau Barbara Sauer-Löhner an der Grundschule in Schwebheim als Rektorin vergangen. 11 Jahre – eine prägende Zeit für alle, für Mitarbeiter, für Kollegen, für Schüler aber auch für die Eltern. Am 7. Juli 2019 wurde Frau Sauer-Löhner in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Siehe auch folgenden Beitrag dazu: www.schwebheim.de/nachrichten/danke-frau-sauer-loehner

weiterlesen »

Bildergalerie – Siebenerfest am 04.05.2019

Am Samstag, 04.05.2019 luden die Feldgeschworenen von Schwebheim zum Siebenerfest der Gruppe Ost alle Siebener nach Schwebheim zu einem gemeinsamen Festakt ein. Die Siebener sind die Hüter der Grenzen und Abmarkungen in ihrer Gemeinde. Sie arbeiten mit den Vermessungsämtern zusammen und setzen Grenzsteine oder entfernen Vermessungspunkte. Ihre Tradition reicht 500 Jahre zurück. Damit ist es […]

weiterlesen »