Bewerbungsaufruf: Projektideen zur Unterstützung des Bürgerengagements gesucht

Lokale Aktionsgruppe Schweinfurter Land (LAG) unterstützt erneut lokale Kleinprojekte finanziell – Bewerbungen bis 1. August 2025 möglich

Landkreis Schweinfurt. Im Rahmen des LEADER-Projekts „Unterstützung Bürgerengagement III“
können sich auch im Jahr 2025 wieder Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen mit
Ideen für Kleinprojekte um eine finanzielle Unterstützung bewerben.
„Ehrenamtliches Engagement mit all seinen Facetten ist ein entscheidender Baustein für die
Entwicklung unserer Region. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir bereits zum dritten Mal das
Projekt‚ Unterstützung Bürgerengagement III‘ umsetzen und damit einfach und unkompliziert das
ehrenamtliche Engagement der Menschen vor Ort unterstützen können“, sagt 1. Vorsitzender der
LAG Schweinfurter Land e. V., Landrat Florian Töpper, anlässlich der Förderbescheid-Übergabe für
dieses Projekt durch den LEADER-Koordinator Daniel Pascal Klaehre.
Für das LEADER-Projekt stehen in der aktuellen Förderperiode 2023-2027 insgesamt 55.556
Euro zur Verfügung, wovon 90 Prozent aus Mitteln des Freistaats Bayern stammen. Die restlichen
10 Prozent werden aus Eigenmitteln der LAG Schweinfurter Land e. V. ergänzt.


Voraussetzungen für eine Bewerbung
Die Kleinprojekte müssen mindestens einem Entwicklungsziel der Lokalen Entwicklungsstrategie
(LES) dienen und das Bürgerengagement des Schweinfurter Lands stärken. Die
Entwicklungsziele der LES lauten: Daseinsvorsorge, sozialen Zusammenhalt und Ehrenamt stärken,
Tourismus, Naherholung und Kultur im Schweinfurter Land weiterentwickeln, regionale
Wertschöpfung und stabile Wirtschaftsstrukturen partnerschaftlich gestalten, Umwelt, Naturraum,
Klima und Ressourcen schützen. Mit der beantragten Förderung sollten die Kosten für das
Kleinprojekt möglichst gedeckt werden.
Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, Vereine und Organisationen mit Sitz im Gebiet der LAG.
Ausgenommen sind jedoch Organisationen, die politische Ziele verfolgen sowie kommunale
Körperschaften und Regionalinitiativen. Der Zuschuss beträgt 100 Prozent der entstandenen
Nettokosten bei einer Obergrenze von 3.000 Euro pro Projekt. Die Gesamtbruttokosten dürfen
jedoch 14.000 Euro nicht übersteigen. Für diesen ersten Aufruf stehen 13.889 Euro an
Förderbudget zur Verfügung.
Wichtige Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es online
Wer ein Projekt umsetzen möchte, findet alle weiteren Informationen und entsprechende
Bewerbungsunterlagen über die Homepage der LAG unter https://lagschweinfurterland.de/aktuelles/unterstuetzung-buergerengagement


Bewerbungsschluss ist der 1. August 2025
Wichtig zu wissen: Die Bewerbung und Unterlagen müssen bis zum 01. August 2025 entweder per
Online-Formular eingegangen sein, per E-Mail an lag@lrasw.de oder per Post versendet werden.
Information zum LEADER-Programm
Mit dem LEADER-Programm des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des
ländlichen Raums (ELER) fördern die EU und das Bayerische Staatsministerium für Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten die ländlichen Regionen auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten
Entwicklung – ganz nach dem Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“.
Im Landkreis Schweinfurt ist die Lokale Aktionsgruppe Schweinfurter Land e. V. (LAG) seit 2008
verantwortlich für die Umsetzung von LEADER-Projekten und -Maßnahmen. Weitere Informationen
dazu gibt es im Internet unter www.lag-schweinfurterland.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.