Einladung zur Abschlussveranstaltung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für Schwebheim

Um den Ort fit für die Zukunft zu machen, wurde für Schwebheim ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept mit Vorbereitenden Untersuchungen vom architektur + ingenieurbüro perleth erstellt.

In diesem Konzept wurden Ziele und konkrete Umsetzungsmaßnahmen zu Zukunftsthemen und räumlichen Schwerpunkten im Altort Schwebheim entwickelt. Mithilfe der Städtebauförderung sollen zukünftig beispielsweise Straßen und Plätzen neugestaltet werden und und öffentliche Gebäude saniert werden. Ziel ist es auch, die innerörtlichen Leerstände zu reaktivieren und das Ortsbild mit seinen prägenden Gebäuden zu erhalten.

Sanierungsgebiet „Ortskern Schwebheim“

Die Gemeinde Schwebheim hat auf Grundlage der Vorbereitenden Untersuchungen die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Ortskern Schwebheim“ gemäß §§ 136 ff. BauGB im September 2024 beschlossen. Damit wird für die Bürgerinnen und Bürger ein Anreiz geschaffen, ihre privaten Gebäude im Ortskern zu modernisieren bzw. instand zu setzen.

In einem förmlich festgelegten Sanierungsgebiet kann der Eigentümer eines Gebäudes nach den §§ 7h, 10f, 11a des Einkommensteuergesetz Herstellungskosten sowie den Erhaltungsaufwand an Gebäuden erhöht steuerlich absetzen.

Abschlussveranstaltung am 5. November 2024

Wir laden Sie herzlich zur Abschlussveranstaltung am Dienstag, den 05.11.2024, um 18:00 Uhr ins Bürgerhaus in Schwebheim ein. Dort werden die Ergebnisse des neuen Entwicklungskonzeptes für die Zukunft von Schwebheim präsentiert. Außerdem werden Sie über die steuerlichen Vorteile bei Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden im neuen Sanierungsgebiet „Ortskern Schwebheim“ aufgeklärt.

Alle Informationen rund um die Städtebauförderung/ISEK finden Sie hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.