Zum Einstieg in die Gartensaison: Kompostaktion des Landkreises Schweinfurt

Vom 14. bis 29. März bietet der Landkreis seinen „Qualitätskompost Schweinfurter Land“ wieder zu Sonderkonditionen an

Landkreis Schweinfurt. Die ersten Frühjahrsblüher in den Gärten wecken die Vorfreude auf das neue Gartenjahr. Bevor jedoch gesät und gepflanzt werden kann, ist eine gute Bodenvorbereitung unerlässlich.

Hervorragend geeignet sowohl zur Bodenverbesserung als auch zur Langzeitdüngung ist Kompost. Wenn der im eigenen Garten hergestellte Kompost nicht ausreicht, kann auf den vom Landkreis Schweinfurt erzeugten gütegesicherten „Qualitätskompost Schweinfurter Land“ zurückgegriffen werden.

Diesen bietet der Landkreis Schweinfurt zu Beginn der Gartensaison vom 14. bis 29. März 2025 an seinen beiden Kompostanlagen zu folgenden Sonderpreisen für Kleinmengen an:
– PKW-Ladung pauschal (bis 160 Liter): 2,00 €
– Anhänger pauschal (bis 600 Liter): 5,00 €


Der Kompost ist erhältlich auf beiden Anlagen des Landkreises:
Der Wertstoffhof am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle (Tel. 09721 / 388 544-0) ist geöffnet
von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr, am Donnerstag (März bis Oktober) sogar bis 18 Uhr, und jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr.


An der Kompostanlage Gerolzhofen (Tel. 09721 / 388 544-56) sind die Mitarbeiter jeweils am
Dienstag von 13 bis 16 Uhr, am Freitag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr und an den Samstagen im Aktionszeitraum von 08.30 bis 14.00 Uhr für Bürgerinnen und Bürger da.


Faltblätter mit Informationen zur Kompostanwendung gibt es an den beiden Anlagen, bei vielen Gemeinden und auch bei der Abfallberatung im Landratsamt (Infos unter 09721 / 55-546).


Ergänzend werden an beiden Anlagen Mutterboden und Rindenmulch (nach Verfügbarkeit, jeweils lose) angeboten. Am Wertstoffhof Rothmühle gibt es außerdem „Unterfränkische Premium-Erden“ (in Säcken) zu kaufen.

Übrigens: Für Landwirte und andere Großabnehmer gibt es ganzjährig Vorbestellmöglichkeiten und Großmengenrabatt.


Interessierte können sich gerne telefonisch melden unter 09721 / 388 544-43.


Die Abfallberatung aus dem Landratsamt wünscht viel Freude und Erfolg im Gartenjahr 2025.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie die im Kommentarformular eingegebenen Daten durch Klick auf den SENDEN Button übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben (Name) für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Ihre Angaben werden bei der Übermittlung verschlüsselt.