Frühjahr-Semester 2025

Für folgende Kurse sind noch Plätze frei:
Die Kunst der inneren Stärke: Resilienz in turbulenten Zeiten
In einer Welt, die ständig im Wandel ist und uns vor neue Herausforderungen stellt, ist Resilienz (Widerstandskraft) zu einer unverzichtbaren Fähigkeit geworden. Denn jede Herausforderung birgt auch die Chance zum Wachstum. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie man die eigene innere Stärke kultivieren und somit Rückschläge besser überwinden kann.
Anmeldung erforderlich.
Eva Markert
Do am 5.6. Schwebheim
18-19.30 Uhr Bürgerhaus (Arkadensaal), Hauptstr. 25
Nr. SH04 gebührenfrei
Frauen und die Wechseljahre
Das Klimakterium bezeichnet die Jahre der hormonellen Umstellung einer Frau, besser bekannt ist diese Phase als die sogenannten Wechseljahre. In dieser Zeit verändern sich die Konzentrationen der Geschlechtshormone. Dieses Hormon-Ungleichgewicht kann typische Wechseljahresbeschwerden hervorrufen. Dazu gehören vor allem Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und Nervosität. Auch ein Rückgang des Lustempfindens sowie ein Abbau der Scheidenhaut mit entsprechender Trockenheit kommen häufig vor. In diesem Vortrag vermittelt eine Heilpraktikerin, was „Frau“ machen kann, um die oben genannten Beschwerden zu lindern und welche heimischen Kräuter bei Wechseljahresbeschwerden Abhilfe schaffen können.
Anmeldung erforderlich.
Sara Götz
Di am 24.6. Schwebheim
19-20.30 Uhr Bürgerhaus (Arkadensaal), Hauptstr. 25
Nr. SH05 gebührenfrei
Einfache Papierexperimente zum Staunen für Kinder von 6-10 Jahren
Weißt du eigentlich, dass man für manche verblüffenden Experimente nicht viel anderes braucht als Papier, Kleber und Schere?
Wie stark ist Papier? Kann man auf einem Blatt Papier Tröte spielen? Welcher Papierflieger gleitet am besten durch die Luft?
Diese und weitere Fragen werden wir mit einfachen, aber eindrucksvollen Experimenten beantworten.
Bitte mitbringen: DIN A4 Malblock, Farbstifte, Schere, Kleber, Materialgeld (2 €).
Der Kurs findet in einer Kleingruppe von 6-8 Kindern statt.
Anne-Dominique Schild
Sa am 28.6. 1 mal Schwebheim
10-12 Uhr Bürgerhaus (Gasträume), Hauptstr. 25
Kurs-Nr. SH18 14 €
Bitte nutzen Sie vorrangig die Möglichkeit sich online (www.vhs-schweinfurt.de), per E-Mail oder telefonisch/per Fax anzumelden.
Bei schriftlichen, Fax- und Mail-Anmeldungen wird die Anmeldebestätigung zugeschickt.
Anmeldungen, die nicht persönlich auf der Gemeinde erfolgen, sind nur möglich, wenn ein SEPA-Lastschriftmandat vorliegt. Bitte beachten Sie, dass Barzahlungen nicht möglich sind.
Öffnungszeiten im Rathaus: Mo-Fr: 8-12 Uhr, Mo: 13-17 Uhr, Do: 13-17.30 Uhr.#
Ansprechpartnerin in der Gemeindeverwaltung:
Frau Gock, Tel.: 09723 910117, Fax: 09723 910133
E-Mail-Adresse: buergerservice@schwebheim.de
Anschrift Rathaus: Kirchplatz 2, 97525 Schwebheim
Wanderung im Schwebheimer Kräutergarten
Exkursion mit Hans Fischer zum Thema: „Kräuter im Anbau und am Wegesrand“.
Treffpunkt: Rathaus Schwebheim am Do 19.06.2025 (Fronleichnam) um 9 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Hans Fischer
Do am 19.6. 1 mal Schwebheim
9-12 Uhr Rathaus, Kirchplatz 2
Kurs-Nr. SH16 gebührenfrei