Kostenfreie Energieberatung in Schwebheim

Solarstromspeicher: Machen Sie mehr aus Ihrem Solarstrom!
Sie haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und müssen trotzdem den Strom teuer bezahlen? Für die Unabhängigkeit vom Stromanbieter benötigen Sie zusätzlich einen hochwertigen Solarstromspeicher. So können Sie den tagsüber erzeugten Strom speichern und dann nutzen, wenn Sie ihn brauchen.
Mit der Kombination aus Photovoltaik-Anlage und Solarstromspeicher kann der selbst genutzte Stromanteil deutlich gesteigert werden. In Sommermonaten lassen sich dadurch bis zu 100 Prozent des eigenen Stromverbrauchs decken, je nach Strombedarf und Verbrauchsgewohnheiten im Haushalt. Neben dem Solarstromspeicher wird dies durch eine elektronische Steuerung ermöglicht. Diese Steuerung erstellt eine Prognose, wie viel Strom die Photovoltaik-Anlage voraussichtlich erzeugt, und lässt Haushaltsgeräte dann laufen, wenn genügend Solarstrom vorhanden ist. Attraktiv ist diese Form der Speicherung von Solarstrom vor allem dadurch geworden, dass die Einspeisevergütung in den letzten Jahren spürbar gesunken ist, und auf der anderen Seite die Strompreise immer weiter steigen. Deshalb lohnt es sich für Hausbesitzer immer mehr, selbst produzierten Solarstrom auch selbst zu nutzen und die Energie in einer möglichst leistungsstarken Batterie zu speichern.
In jedem Fall empfiehlt es sich, sein Vorhaben sorgfältig zu planen. Lassen Sie sich von Herrn Michael Pollak, unabhängiger Energieberater des Energieberater-Netzwerkes Franken, ausführlich und persönlich beraten.
Auch bei weiteren Fragen zum Thema Photovoltaik-Anlagen, Bauen oder Sanieren können Sie sich zu folgendem Beratungstermin anmelden:
Der nächste Beratungstermin in
der Gemeinde Schwebheim findet am 06. September 2021 statt.
Bitte melden Sie sich bis 02.09.2021 telefonisch unter der Nummer 09723 9101-11 zu Ihrem Einzeltermin an.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Energieagentur Oberfranken e.V. unter: www.energieagentur-oberfranken.de