Nachrichten

VHS Programm – Schwebheim

Anmeldung ab Montag, 17. Februar. Bitte nutzen Sie vorrangig die Möglichkeit sich online (www.vhs-schweinfurt.de), per E-Mail oder telefonisch/per Fax anzumelden. Bei schriftlichen, Fax- und Mail-Anmeldungen wird die Anmeldebestätigung zugeschickt. Anmeldungen, die nicht persönlich auf der Gemeinde erfolgen, sind nur möglich, wenn ein SEPA-Lastschriftmandat vorliegt. Bitte beachten Sie, dass Barzahlungen nicht möglich sind. Öffnungszeiten im Rathaus: […]

weiterlesen »

Online-Beratung hilft beim Ausfüllen von Anträgen Online

Die Online-Beratung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ermöglicht es Versicherten, Anträge digital gemeinsam mit den Sachbearbeitern richtig und bis zur Unterschrift auszufüllen.Mit diesem neuen Service möchte die SVLFG vor allem jene unterstützen, die beim Ausfüllen von Anträgen/Vordrucken noch Rückfragen haben und das Verfahren beschleunigen möch-ten. Die Sachbearbeitung der SVLFG schaltet sich online […]

weiterlesen »

Mainbogen Standesamt – neue Flyer

Zum 01.01.2025 kam als sechste Mainbogen-Gemeinde Röthlein zum Mainbogen Standesamt hinzu. Aus diesem Grund wurden die Flyer akualisiert. https://schweinfurter-mainbogen.de/standesamt

weiterlesen »

Steuertermin

Am 15. Februar 2025 ist die 1. Rate für folgende Steuern und Abgaben zur Zahlung fällig: Bitte beachten Sie, dass bei Zahlungsverzug Mahngebühren und gemäß § 240 Abgabenordnung Säumniszuschläge berechnet werden. Falls Sie eine Einzugsermächtigung für diese Steuern und Abgaben erteilt haben, nehmen Sie bitte keine Überweisung vor. gez. Cimander – Kassenverwalterin –

weiterlesen »

Nächste Bürgersprechstunde am 27. Februar 2025

Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort bis zum 17. Februar für den Termin anmelden Landkreis Schweinfurt. Die nächste Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper findet statt am Donnerstag, 27. Februar 2025, von 9 bis 11 Uhr, in seinem Dienstzimmer im 3. Stock im Landratsamt Schweinfurt, Schrammstraße 1, 97421 Schweinfurt. Um den Ablauf der Sprechstunde besser […]

weiterlesen »

Häckselaktion im Landkreis Schweinfurt

Holzige Gartenabfälle können wieder bis Anfang März angeliefert werden Landkreis Schweinfurt. Auch wenn der Winter uns aktuell noch im Griff hat, der Frühling naht. Bevor Obstbäume und Sträucher bei milderen Temperaturen neu austreiben, steht das (meist) alljährliche Schneiden an. Damit die dabei anfallenden Äste und Zweige zeit- und ortsnah abgeliefert und verwertet werden können, wird […]

weiterlesen »

Besuch der Gemeinderäte im Büro der ILE Schweinfurter Mainbogen

Am Freitag, den 24. Januar 2025, durften wir im Büro der ILE Schweinfurter Mainbogen interessierte Gemeinderäte willkommen heißen. Der Besuch bot eine hervorragende Gelegenheit, die Organisation, die Handlungsfelder und die aktuellen Projekte der ILE näher kennenzulernen. Ursula Weidinger, die Umsetzungsbegleitung, führte die Gäste durch die Büroräume und gab einen umfassenden Überblick über die Struktur der ILE sowie die laufenden Themen. Besonders im Fokus standen die Bürger App,  das aktuell zu vergebende Regionalbudget 2025, der zu organisierende Fast & Furious Contest sowie die Projekte des Regionalmanagements zur Qualitätsoffensive „touristische Radwege“. Zudem wurde die Abschluss-evaluierung und die aktuelle Azubi Talentschmiede thematisiert. Die Präsentation war kurzweilig und informativ, und es ergaben sich zahlreiche Fragen, die von Frau Weidinger kompetent beantwortet wurden. DerAustausch zwischen den Gemeinderäten und der ILE war äußerst  konstruktiv und trug dazu bei, ein besseres Verständnis für die gemeinsamen Herausforderungen und Chancen der Region Schweinfurter Mainbogen zu entwickeln. Mit einem Glas Prosecco der Gemeinde Grafenrheinfeld wurde auf die gemeinsame Zukunft, die Zusammenarbeit, das Netzwerken und das bereits Geschaffte angestoßen. Im Anschluss an den informativen Teil des Besuchs fand ein gemütlicher  Ausklang in einer Gaststätte in Grafenrheinfeld statt, wo die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und weiter zu vernetzen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für ihr Interesse und die aufgewandte Zeit. Schließlich […]

weiterlesen »

Kulturwerk Schwebheim

Begleiten Sie uns an den Golf von Neapel vom 2. bis 9. Mai 25. Es gibt noch freie Plätze! Liebe Kulturinteressierte, das Schwebheimer Kulturwerk lädt Sie herzlichst ein, an unserer aufregenden Reise an den Golf von Neapel teilzunehmen! Anmeldungen sind noch bis einschl. 21.02.25 möglich. Flyer mit Anmeldeformular liegen in der Gemeinde Schwebheim bzw. in […]

weiterlesen »

Neues Angebot aus der Wirtschaftsförderung: „Digitale Mittagspause“

Ab Februar bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt regelmäßig einen digitalen Austausch mit Experten zu aktuellen Themen an Landkreis Schweinfurt. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt startet mit einem neuen Angebot in dieses Jahr: Jeden vierten Dienstag im Monat lädt das Team zu einer gemeinsamen digitalen Mittagspause ein – ob aus dem Homeoffice oder direkt aus […]

weiterlesen »

Führung im Februar in Schweinfurt Stadt und Land

Gästeführung der Tourist-Information Schweinfurt 360° Schweinfurt Stadt und Land.Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar zu spannenden öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt von Erfindungen, mittelalterlicher Gassen und keltischer Geschichte.Die Tickets für alle Führungen sind sowohl in der Tourist-Information Schweinfurt 360° als auch online unter https://tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse erhältlich. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen empfiehlt sich […]

weiterlesen »