Nachrichten

PCR-Testzentrum am Volksfestplatz Schweinfurt schließt zum Jahresende

Abweichende Öffnungszeiten Ende Dezember Stadt und Landkreis Schweinfurt. Das gemeinsame PCR-Testzentrum von Stadt und Landratsamt Schweinfurt auf dem Volksfestplatz Schweinfurt passt seine Öffnungstage in der letzten Dezemberwoche an.Bis zum Jahresende ist das PCR-Testzentrum auf dem Volksfestplatz Schweinfurt (Parkharfe G) jeweils von 09.45 Uhr bis 13.25 Uhr an folgenden Tagen geöffnet: Mittwoch, 21.12., Freitag, 23.12., Montag, […]

weiterlesen »

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle im Landratsamt Schweinfurt zum Jahresende

Zulassungen für die Stadt Schweinfurt nur bedingt möglich Landkreis Schweinfurt. Die Zulassungsstelle im Landratsamt Schweinfurt hat in der Woche vom 27.12. bis 30.12.2022 zu den gewohnten Zeiten geöffnet, es können grundsätzlich alle Zulassungsvorgänge bearbeitet werden. Laut einer Pressemitteilung der Stadt Schweinfurt vom 13.12.2022 hat die Schweinfurter Stadtverwaltung in der Woche vom 27.12. bis 30.12.2022 komplett […]

weiterlesen »

Änderung der Müllabfuhr-Termine rund um die kommenden Feiertage

Die Müllabfuhr kommt am zweiten Weihnachtsfeiertag und an Heilige Drei Könige einen Werktag später Landkreis Schweinfurt. Der erste Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr fallen entweder auf einen Samstag oder Sonntag und wirken sich daher nicht auf die Müllabfuhrtage aus. Wegen des zweiten Weihnachtsfeiertags und des Feiertags Heilige Drei Könige kommt es zu Verschiebungen der gewohnten Abfuhrtage […]

weiterlesen »

Räum- und Streupflicht im Winter

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Nachstehend ein Auszug aus der Satzung vom 20.05.2019 (Reinigungs- und Sicherungsverordnung) Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Oktober 1981 (BayRS 91-1-I) zuletzt geändert durch […]

weiterlesen »

Aufruf der Freiwilligen Feuerwehr

Feuerlöschhydranten von Schnee und Eis unbedingt freihalten Um in einem Brandfall die Wasserhydranten sofort und ohne Zeitverzögerung in Betrieb nehmen zu können, bittet die Gemeinde in Verbindung mit der Freiwilligen Feuerwehr alle Hausbesitzer bzw. sonstigen Nutzungsberechtigten (Mieter usw.) die Unterflurhydranten generell von Schnee und Eis freizuhalten.Ein solcher „Sicherheitsdienst“ ist auch gemeinsam mit Nachbarn möglich. So […]

weiterlesen »

Dankurkunde für fünf langjährige Kommunalpolitiker

Landrat Florian Töpper überreicht Ehrung des Freistaats Bayern Landkreis Schweinfurt. Im Namen des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, hat Landrat Florian Töpper fünf Persönlichkeiten des Landkreises Schweinfurt mit der Dankurkunde für Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ausgezeichnet. Der Ehrungstermin fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landratsamt statt. Landrat Töpper […]

weiterlesen »

„Fit fürs Ehrenamt“: Weiterbildung zum Thema Mitgliederversammlung im Verein am 16. Januar

Neue Termine der beliebten Fortbildungsreihe stehen fest – Freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schweinfurt können sich ab sofort anmelden Landkreis Schweinfurt. Die neuen Termine für die beliebte Fortbildungsreihe „Fit fürs Ehrenamt“ stehen fest. Freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schweinfurt können sich auf ein vielfältiges Programm freuen. Am 16. Januar findet die […]

weiterlesen »

Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Schweinfurt geht in die zweite Runde

Die Weiterführung der Gesundheitsregionplus ist gesichert – Förderzusage durch Landesamt für Gesundheit Schweinfurt Stadt und Landkreis. Die erfolgreiche Arbeit kann fortgesetzt werden: Die Leiterin der Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Schweinfurt, Anja Lehmeyer, hat nun die Zusage des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) für eine weitere Förderphase erhalten. „Ich freue mich auf die […]

weiterlesen »

Zensus 2022: Abschluss der Erhebungen zur Einwohnerzahlermittlung im Landkreis Schweinfurt

Die Erhebungsstelle Zensus dankt den Interviewerinnen und Interviewern sowie den Bürgerinnen und Bürgern für ihren wichtigen Beitrag Landkreis Schweinfurt. Die „Volkszählung“ für den Landkreis Schweinfurt ist abgeschlossen. In der Zeit von Anfang Mai 2022 bis in den Oktober 2022 waren insgesamt 172 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte im Landkreis Schweinfurt unterwegs, um die persönlichen Befragungen mit den Auskunftspflichtigen […]

weiterlesen »